Umsetzung des Mobilitätskonzepts voranbringen 24. März 2025 Wir brauchen endlich greifbare Fortschritte bei der Verbesserung der Radwege in Jülich! Vor fast 4 Jahren wurde ein umfangreiches Mobilitätskonzept erarbeitet und beschlossen. Darin enthalten sind unter anderem 68 Maßnahmen zur […]
Newsletter der Fraktion von BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN im Jülicher Stadtrat (März 2025) 19. März 202520. März 2025 Dieser Newsletter erscheint nach jeder Sitzungsrunde der Ausschüsse und des Rates, also sechs- bis siebenmal im Jahr. Er soll kurz und kompakt die für die Fraktion der GRÜNEN wichtigsten diskutierten […]
Überdimensionierte Planung mit starren Vorgaben 13. März 202518. März 2025 Stellungnahme der Fraktion von Bündnis 90/Die GRÜNEN zum B-Plan „Am Schwanenteich“ Ein Hotel in Jülich ist sehr wünschenswert. Der Standort am Schwanenteich eignet sich mit seiner Lage zwischen Bahnhof und […]
Premiere: Gemeinsamer Antrag aller Frauen im Jülicher Stadtrat 3. Februar 20252. Februar 2025 Fraktionsübergreifend stellen die weiblichen Stadtverordneten am 13. Februar im Ausschuss für Jugend, Familie, Integration, Soziales, Schule und Sport (JuFISSS) einen Antrag, um Jülich zur stillfreundlichen Kommune zu machen. Damit wollen […]
Newsletter der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Jülicher Stadtrat (Dezember 2024) 21. Dezember 2024 Dieser Newsletter erscheint nach jeder Sitzungsrunde der Ausschüsse und des Rates, also sechs- bis siebenmal im Jahr. Er soll kurz und kompakt die für die Fraktion der GRÜNEN wichtigsten diskutierten […]
Newsletter der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Jülicher Stadtrat (November 2024) 13. November 202413. November 2024 Dieser Newsletter erscheint nach jeder Sitzungsrunde der Ausschüsse und des Rates, also sechs- bis siebenmal im Jahr. Er soll kurz und kompakt die für die Fraktion der GRÜNEN wichtigsten diskutierten […]
Verkehrliche Verbindung über die Rur erhalten 4. November 2024 Für den sicheren Fuß- und Radverkehr ist die Heckfeldbrücke eine wichtige innerstädtische Verbindung. Daher setzen sich die Jülicher Grünen für einen Neubau der Brücke ein. Auf Bestreben der Bürgerinitiative und […]
Newsletter der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Jülicher Stadtrat (Oktober 2024) 2. Oktober 20242. Oktober 2024 Dieser Newsletter erscheint nach jeder Sitzungsrunde der Ausschüsse und des Rates, also sechs- bis siebenmal im Jahr. Er soll kurz und kompakt die für die Fraktion der GRÜNEN wichtigsten diskutierten […]
Rathaus: Entscheidungen solcher Tragweite erfordern eine solide Begründung 25. September 202425. September 2024 Ohne jeden Zweifel bedarf der sanierungsbedürftige Zustand des Neuen Rathauses dringend einer Lösung. Ohne ein funktionsfähiges Rathausgebäude kann die Verwaltung einer Stadt ihren Aufgaben nicht gerecht werden. Mitarbeitende einer Verwaltung […]
ADFC-Fahrradklima-Test 17. August 202417. August 2024 Macht Radfahren in Deiner Stadt Spaß oder ist es Stress? Der ADFC-Fahrradklima-Test zeigt, wie zufrieden Radfahrende in Deutschland mit den Bedingungen vor Ort sind. Macht das Radfahren vor Ort Spaß […]