1000 Euro für das Engagement: Förderprogramm geht in die nächste Runde 22. April 202522. April 2025 Das geben wir doch gerne in die Runde weiter: 29 x 1000 Euro für das Engagement – das Förderprogramm geht in die nächste Runde! Engagierte, Vereine, Organisationen und Initiativen im […]
Grundstein für die Bildung von morgen gelegt 3. April 202510. April 2025 Ein wichtiger Meilenstein für die Bildung in unserer Region: Gemeinsam mit unserem GRÜNEN Minister Oliver Krischer und unserer Fraktionsvorsitzendin Gudrun Zentis legten Vertreter*innen aus Kreis und Stadt Düren den Grundstein […]
Kitas im Kreis Düren bleiben beitragsfrei! 5. März 20257. März 2025 Die schwarz-grüne Koalition im Kreistag Düren steht fest an der Kita-Gebührenfreiheit bis zum einem Jahresbruttoeinkommen von 120.000 Euro im Jahr und wird den Vorschlag des Beauftragten des Landes zur Einführung […]
Workshop zum Klimafolgenanpassungskonzept 25. Januar 202525. Januar 2025 Hitze, Starkregen, Sturm, Fluten, Dürre: Auswirkungen des Klimawandels sind weltweit spürbar, natürlich auch im Kreis Düren. Daher wird aktuell ein sogenanntes Klimafolgenanpassungskonzept entwickelt, um Risiken und Gefahren des Klimawandel zu […]
Baustellen auf der Bördebahn 15. Januar 202516. Januar 2025 Liebe Freundinnen und Freunde der Rurtal- und der Eifel-Bördebahn, es geht mit dem Ausbau der Eifel-Bördebahn voran! Der Ausbau ist ein riesiger Erfolg der Grünen in der Region. Leider sind Sperrungen […]
Geothermiepotentiale nutzen 20. Dezember 202420. Dezember 2024 Geothermie ist die erneuerbare Energie, die rund um die Uhr zur Verfügung steht. Damit hat sie einen großen Vorteil gegenüber Wind und Sonne und kann eine wichtige Rolle bei dem […]
GRÜNE Fraktion begrüßt Entscheidung für Elektrozüge 29. November 202429. November 2024 Die GRÜNE Fraktion im Kreistag Düren begrüßt den Beschluss von Go.Rheinland, in Zukunft E-Züge auf dem Netz der Rurtalbahn fahren zu lassen statt der geplanten Wasserstoff-Züge. Grüner Wasserstoff wird in […]
radbox.nrw für den Deutschen Verkehrswendepreis 2024 nominiert 8. Oktober 20248. Oktober 2024 Gemeinschafts-Projekt von go.Rheinland und Nahverkehr Westfalen-Lippe bietet sicheres Parken für bereits 4.000 Fahrräder, auch in schon in Düren. Schöne Nachricht für die zuständigen Fachbereiche bei go.Rheinland und Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL): […]
Vergangenheit und Zukunft: Erinnerungsort Villa Buth 4. Oktober 20244. Oktober 2024 Wie gehen wir zukünftig mit der Villa Buth, einem Gedenkort der Shoah, der nationalsozialistischen Verbrechen und ihrer Opfer in Jülich-Kirchberg, um? Diese Frage stand im Mittelpunkt eines von der Kreistagsfraktion […]
2. Mobilitätsakademie 3. Oktober 20243. Oktober 2024 Viel zu lernen und zu erfahren: Rund 500 Gäste bei der 2. MobilitätsakademieBesucher*innen informieren sich an zwei Tagen zum Portfolio von VRS, AVV und go.Rheinland Ein Diplom gab es zwar […]