Gemeinsam für den Kreis Düren HerzlichWillkommen bei der GRÜNEN Fraktion im Kreistag Düren! Die Kommunalwahl 2020 brachte für die Grünen im Kreis Düren ein erfreuliches Ergebnis. Die Fraktion ist nun mit insgesamt 9 Mitgliedern im Kreistag vertreten, drei Kreistagsmitglieder mehr als in der vorherigen Wahlperiode. Nach sehr kurzer Zeit stand fest, dass die vorherige, erfolgreiche Koalition mit der CDU fortgeführt wird. Der Koalitionsvertrag wurde am 14. November 2020 unterschrieben. Seither arbeitet die Fraktion bzw. die Koalition an der Umsetzung des Koalitionsvertrages. Die Corona-Pandemie erschwerte anfangs die politische Arbeit. Die Anträge der Koalition und auch der Verwaltung zeugen von der bisher geleisteten Arbeit. Bei Fragen und Anregungen können Sie sich an die Fraktionsgeschäftsstelle oder an unsere Kreistagsmitglieder wenden! Unsere Themen Koalitionsvertrag 2020-25 Familie, Bildung, Klima & Nachhaltigkeit, Mobilität, Digitalisierung, Strukturwandel, Gesundheit, Freizeit & Kultur, Ehrenamt, Tier- & Verbraucherschutz, Umwelt, Arbeit, Soziales & Migration. Das sind die Kapitel unserer schwarz-grünen Koalitionsvereinbarung! Das ist unser Anspruch! Mehr erfahren Kreistagsmitglieder Politik passiert nicht von selbst. Politik braucht Engagement und engagierte Politiker. Die GRÜNE Fraktion im Kreistag Düren besteht aus neun Mitglieder, die die verschiedenen Politikfelder abdecken. Mehr erfahren Anträge und Anfragen Hier finden Sie alle Anträge der laufenden Wahlperiode, die von der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen gemeinsame mit dem Koalitionspartner gestellt worden sind. Mehr erfahren Neues aus der Kreistagsfraktion Baustellen auf der Bördebahn 15. Januar 202516. Januar 2025 Liebe Freundinnen und Freunde der Rurtal- und der Eifel-Bördebahn, es geht mit dem Ausbau der Eifel-Bördebahn voran! Der Ausbau ist ein riesiger Erfolg der Grünen in der Region. Leider sind Sperrungen […] Geothermiepotentiale nutzen 20. Dezember 202420. Dezember 2024 Geothermie ist die erneuerbare Energie, die rund um die Uhr zur Verfügung steht. Damit hat sie einen großen Vorteil gegenüber Wind und Sonne und kann eine wichtige Rolle bei dem […] GRÜNE Fraktion begrüßt Entscheidung für Elektrozüge 29. November 202429. November 2024 Die GRÜNE Fraktion im Kreistag Düren begrüßt den Beschluss von Go.Rheinland, in Zukunft E-Züge auf dem Netz der Rurtalbahn fahren zu lassen statt der geplanten Wasserstoff-Züge. Grüner Wasserstoff wird in […] radbox.nrw für den Deutschen Verkehrswendepreis 2024 nominiert 8. Oktober 20248. Oktober 2024 Gemeinschafts-Projekt von go.Rheinland und Nahverkehr Westfalen-Lippe bietet sicheres Parken für bereits 4.000 Fahrräder, auch in schon in Düren. Schöne Nachricht für die zuständigen Fachbereiche bei go.Rheinland und Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL): […] Vergangenheit und Zukunft: Erinnerungsort Villa Buth 4. Oktober 20244. Oktober 2024 Wie gehen wir zukünftig mit der Villa Buth, einem Gedenkort der Shoah, der nationalsozialistischen Verbrechen und ihrer Opfer in Jülich-Kirchberg, um? Diese Frage stand im Mittelpunkt eines von der Kreistagsfraktion […] 2. Mobilitätsakademie 3. Oktober 20243. Oktober 2024 Viel zu lernen und zu erfahren: Rund 500 Gäste bei der 2. MobilitätsakademieBesucher*innen informieren sich an zwei Tagen zum Portfolio von VRS, AVV und go.Rheinland Ein Diplom gab es zwar […] Energiewende sichtbar machen 30. September 202430. September 2024 Wie sieht es im Kreis Düren mit der Erzeugung erneuerbarer Energien und dem Verbrauch aus? Wie hoch ist die Eigenversorgungsquote mit erneuerbaren regionalen Strom? Wie sind die Schwankungen im Tages- […] Besuch der LVR-Fraktion 23. September 202423. September 2024 In der letzten Kreistagsfraktionssitzung tauschten sich die GRÜNEN Fraktionen aus Kreis und Stadt Düren mit der GRÜNEN LVR-Fraktion aus. Anlass war der Besuch der beiden LVR-Fraktionsvorsitzenden Dr. Ruth Seidl und […] zum Blog-Archiv Unser Koalitionsvertragfür den Kreis Düren Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.weiterlesen Werde aktiv Hallo. Ich bin ein kleiner Blindtext. Und zwar schon so lange ich denken kann. Es war nicht leicht zu verstehen, was es bedeutet, ein blinder Text zu sein. Termine Spenden Mitglied werden Nächste Termine Alle Termine Donnerstag 23.01.2025 19:00 – 21:00 Uhr Bundestagswahl 2025 | Düren | Greenpeace | Klimawandel | KOMM | Ortsverband Düren Greenpeace-Vortrag in Düren: Kipppunkte im Klimasystem – rennt uns die Zeit davon? Vortrag am Donnerstag, 23.01.2025 um 19Uhr im KOMM Zentrum Düren, August-Klotz-Straße 21, 52349 Düren. (Einlass 18.45Uhr, Eintritt frei) Auf Einladung von Bündnis 90 / Die Grünen in der Stadt Düren wird […] Freitag 24.01.2025 18:00 Uhr Mitgliederversammlung | OV Niederzier SAVE THE DATE 📢 Mitgliederversammlung Niederzier Wir laden herzlich zu unserer Mitgliederversammlung am Freitag, dem 24.01.2025 um 18:00 Uhr ein. Wir treffen uns in der Alten Post auf der Hambacher Straße 2 in Niederzier. Wir freuen […] Samstag 25.01.2025 10:00 – 17:00 Uhr KV Düren | Seminar Umgang mit Populismus Differenzierte Positionen verständlich zu erklären scheint heute schwieriger denn je. Statt sich auf die „Sache“ zu fokussieren, enden solche Gespräche oft in persönlichen Anwürfen oder fruchtlosen Gemeinplätzen. Können solche Situationen […] Samstag 25.01.2025 16:00 – 18:00 Uhr Jahresmitgliederversammlung 2025 Am 25.1. ab 16 Uhr findet die Jahresmitgliederversammlung der Kreuzauer GRÜNEN im Bürgerhaus Kreuzau statt. Dieses Jahr finden die turnusmäßigen Neuwahlen des Vorstandes statt. Die bisherigen Sprecher*innen Astrid Hohn und […] Freitag 07.02.2025 18:00 Uhr OV Niederzier | Stammtisch | Stammtisch Niederzier Stammtisch in Niederzier Jeden ersten Freitag im Monat. Diesmal am 07.02.2025 um 18:00 Uhr in der Alten Post in Niederzier. Wenn Ihr Lust und Zeit habt, kommt gerne vorbei und macht mit! Wir […] Samstag 08.02.2025 16:00 Uhr Bundestagskandidatin Katja Bäcker | OV Merzenich Save the Date: Offenes Treffen mit dem OV Merzenich Mit unserer Bundestagskandidatin Katja Bäcker ins Gespräch kommen und die Merzenicher Grünen kennenlernen! All das im gemütlichen Rahmen. Die Veranstaltung ist öffentlich. Komm vorbei mit Freund*innen, Familie oder Nachbar*innen. Wir […]
Baustellen auf der Bördebahn 15. Januar 202516. Januar 2025 Liebe Freundinnen und Freunde der Rurtal- und der Eifel-Bördebahn, es geht mit dem Ausbau der Eifel-Bördebahn voran! Der Ausbau ist ein riesiger Erfolg der Grünen in der Region. Leider sind Sperrungen […]
Geothermiepotentiale nutzen 20. Dezember 202420. Dezember 2024 Geothermie ist die erneuerbare Energie, die rund um die Uhr zur Verfügung steht. Damit hat sie einen großen Vorteil gegenüber Wind und Sonne und kann eine wichtige Rolle bei dem […]
GRÜNE Fraktion begrüßt Entscheidung für Elektrozüge 29. November 202429. November 2024 Die GRÜNE Fraktion im Kreistag Düren begrüßt den Beschluss von Go.Rheinland, in Zukunft E-Züge auf dem Netz der Rurtalbahn fahren zu lassen statt der geplanten Wasserstoff-Züge. Grüner Wasserstoff wird in […]
radbox.nrw für den Deutschen Verkehrswendepreis 2024 nominiert 8. Oktober 20248. Oktober 2024 Gemeinschafts-Projekt von go.Rheinland und Nahverkehr Westfalen-Lippe bietet sicheres Parken für bereits 4.000 Fahrräder, auch in schon in Düren. Schöne Nachricht für die zuständigen Fachbereiche bei go.Rheinland und Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL): […]
Vergangenheit und Zukunft: Erinnerungsort Villa Buth 4. Oktober 20244. Oktober 2024 Wie gehen wir zukünftig mit der Villa Buth, einem Gedenkort der Shoah, der nationalsozialistischen Verbrechen und ihrer Opfer in Jülich-Kirchberg, um? Diese Frage stand im Mittelpunkt eines von der Kreistagsfraktion […]
2. Mobilitätsakademie 3. Oktober 20243. Oktober 2024 Viel zu lernen und zu erfahren: Rund 500 Gäste bei der 2. MobilitätsakademieBesucher*innen informieren sich an zwei Tagen zum Portfolio von VRS, AVV und go.Rheinland Ein Diplom gab es zwar […]
Energiewende sichtbar machen 30. September 202430. September 2024 Wie sieht es im Kreis Düren mit der Erzeugung erneuerbarer Energien und dem Verbrauch aus? Wie hoch ist die Eigenversorgungsquote mit erneuerbaren regionalen Strom? Wie sind die Schwankungen im Tages- […]
Besuch der LVR-Fraktion 23. September 202423. September 2024 In der letzten Kreistagsfraktionssitzung tauschten sich die GRÜNEN Fraktionen aus Kreis und Stadt Düren mit der GRÜNEN LVR-Fraktion aus. Anlass war der Besuch der beiden LVR-Fraktionsvorsitzenden Dr. Ruth Seidl und […]
Donnerstag 23.01.2025 19:00 – 21:00 Uhr Bundestagswahl 2025 | Düren | Greenpeace | Klimawandel | KOMM | Ortsverband Düren Greenpeace-Vortrag in Düren: Kipppunkte im Klimasystem – rennt uns die Zeit davon? Vortrag am Donnerstag, 23.01.2025 um 19Uhr im KOMM Zentrum Düren, August-Klotz-Straße 21, 52349 Düren. (Einlass 18.45Uhr, Eintritt frei) Auf Einladung von Bündnis 90 / Die Grünen in der Stadt Düren wird […]
Freitag 24.01.2025 18:00 Uhr Mitgliederversammlung | OV Niederzier SAVE THE DATE 📢 Mitgliederversammlung Niederzier Wir laden herzlich zu unserer Mitgliederversammlung am Freitag, dem 24.01.2025 um 18:00 Uhr ein. Wir treffen uns in der Alten Post auf der Hambacher Straße 2 in Niederzier. Wir freuen […]
Samstag 25.01.2025 10:00 – 17:00 Uhr KV Düren | Seminar Umgang mit Populismus Differenzierte Positionen verständlich zu erklären scheint heute schwieriger denn je. Statt sich auf die „Sache“ zu fokussieren, enden solche Gespräche oft in persönlichen Anwürfen oder fruchtlosen Gemeinplätzen. Können solche Situationen […]
Samstag 25.01.2025 16:00 – 18:00 Uhr Jahresmitgliederversammlung 2025 Am 25.1. ab 16 Uhr findet die Jahresmitgliederversammlung der Kreuzauer GRÜNEN im Bürgerhaus Kreuzau statt. Dieses Jahr finden die turnusmäßigen Neuwahlen des Vorstandes statt. Die bisherigen Sprecher*innen Astrid Hohn und […]
Freitag 07.02.2025 18:00 Uhr OV Niederzier | Stammtisch | Stammtisch Niederzier Stammtisch in Niederzier Jeden ersten Freitag im Monat. Diesmal am 07.02.2025 um 18:00 Uhr in der Alten Post in Niederzier. Wenn Ihr Lust und Zeit habt, kommt gerne vorbei und macht mit! Wir […]
Samstag 08.02.2025 16:00 Uhr Bundestagskandidatin Katja Bäcker | OV Merzenich Save the Date: Offenes Treffen mit dem OV Merzenich Mit unserer Bundestagskandidatin Katja Bäcker ins Gespräch kommen und die Merzenicher Grünen kennenlernen! All das im gemütlichen Rahmen. Die Veranstaltung ist öffentlich. Komm vorbei mit Freund*innen, Familie oder Nachbar*innen. Wir […]