Unverpacktes Glück in Jülich 16. Mai 2020 Die Jülicher Grünen freuten sich riesig als sie erfuhren, dass ein Unverpackt-Laden nach Jülich kommen soll. Melanie Budde, die Geschäftsführerin besuchte die Grünen vor einigen Monaten bereits im Grünen Büro […]
Das Grüne Stadtgespräch – online 13. Mai 2020 Ausgabe 4 am 13. Mai, 19 Uhr Viel drehte sich beim dritten Termin des grünen Stadtgesprächs um Kirchberg, ehrenamtliche Projekte dort, den Radschnellweg von Jülich nach Aachen und gefährliche Kreuzungen auf […]
Innenstadtbelebung 6. Mai 2020 Im Special des „Herzogs“ zur Kommunalwahl 2020 könnten Interessierte Fragen einstellen und für diese abstimmen. Monatlich soll nun eine Frage den Parteien gestellt werden, welche sich zur Wahl stellen. Für […]
Das Grüne Stadtgespräch – online 4. Mai 2020 Ausgabe 3 am 6. Mai, 19 Uhr Viel drehte sich beim zweiten Termin des grünen Stadtgesprächs am 29. April um die Auswirkungen der Corona-Krise in Jülich: die Situation von Berufsgruppen wie […]
Offener Brief: Sitzungen der Ausschüsse und des Stadtrats der Stadt Jülich 29. April 2020 . . . . . . . . . . Sehr geehrter Herr Fuchs,sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen des Stadtrates, auf Grund der aktuellen Beschränkungen wegen der Ausbreitung von COVID-19 […]
Das grüne Stadtgespräch – online – geht in die zweite Runde 29. April 2020 am 29. April um 19 Uhr ist es zum zweiten Mal so weit: Das grüne Stadtgespräch – online – für Jülich findet statt. Nach einem informativen Talk bei der Premiere […]
Petition: Urananreicherung beenden – Atomwaffen ächten 20. April 2020 Ostermarsch-Appell Gronau/Jülich – Urananreicherung beenden / Atomwaffen ächten … zur Petition: https://www.openpetition.de/petition/online/ostermarsch-appell-gronau-juelich-urananreicherung-beenden-atomwaffen-aechten Urananreicherung ist zivil wie friedenspolitisch extrem gefährlich. Aktuell verwischt die Trennlinie zwischen ziviler und militärischer Urananreicherung immer stärker. […]
Neu: Das Grüne Stadtgespräch – online 8. April 202021. Januar 2025 Menschen über die eigene Stadt ins Gespräch zu bringen – gemeinsam zu überlegen, wie Jülich vorangebracht werden kann, das ist eine Motivation, sich lokal zu engagieren. „Beteiligung der Bürgerinnen und […]
Ostermarsch in Gronau und Jülich wird verschoben 4. April 20206. März 2024 Demo-Aufruf jetzt als Online-Petition gestartet „Urananreicherung beenden – Atomwaffen ächten“ Der diesjährige Ostermarsch an der Urananreicherungsanlage Gronau und an der Uran-Zentrifugenfirma ETC in Jülich wird wegen der Corona-Krise verschoben. Der […]
Häusliche Gewalt während der Corona-Krise 3. April 20203. Mai 2024 Für Frauen ist es angesichts strikter Ausgangsbeschränkungen im Moment schwierig, sich telefonische Hilfe zu holen. Der Gewalttäter hört mit, sitzt im Zimmer. Notrufstellen können sie in dieser Lage oft nicht […]