Gospel meets Gospel … 3. Juli 2011 … hieß es heute wieder in Langerwehe am Töpfereimuseum! Und das war wieder Musikkultur vom feinsten was dort geboten wurde. Der erstklassige Langerweher Gospelchor „Joy of Gospel“ hatte zu der […]
Transparenz auf Gemeindeebene: Es ist noch Arbeit nötig 19. Juni 2011 Die Webseite „Abgeordnetenwatch“ sollte heute den meisten ein Begriff sein: Hier kann man die Abgeordneten imBundestag und in den Landtagen mit Fragen löchern. Und häufig bekommt man auch Antworten, wobei […]
Aktuelles zur Finanzpolitik (auch in Langerwehe) 19. Juni 2011 In Langerwehe liegt seit wenigen Wochen der Haushaltsentwurf 2011 vor, wobei sich leider wenig neues ergibt: Weiterhin zeigt sich ein Einnahmen/Ausgaben-Defizit von gut 4 Millionen Euro, das sich wohl auch […]
Gemeindeverwaltung als Werbeträger? 10. Juni 2011 Man schafft es doch immer wieder, mich in dieser Gemeinde zu überraschen: So nehme ich heute morgen mit Befremden zur Kenntnis, dass die Gemeindeverwaltung neuerdings für einzelne Unternehmen als Werbeträger […]
WINDKRAFT für Langerwehe ! 19. Mai 2011 In der Gemeinde wird zur Zeit vielerorts über die geplante Errichtung von zwei Windrädern diskutiert. Der Arbeitskreis Klima, Energie, Umwelt der Zukunftswerkstatt Langerwehe plant zur weiteren Information der Bürger eine […]
Info zum Jugendgästehaus 13. Mai 2011 An folgenden Terminen werden wir persönlich und mit Infomaterial in der Jülicher Innenstadt stehen: 04.06.2011 9-13 Uhr Kölnstraße / Kleine Kö 11.06.2011 9-13 Uhr Kölnstraße Ecke Schlossstraße Für eine persönliche […]
Stadtrat Aachen: Twittern nicht erlaubt? 12. Mai 2011 Die Aachener Nachrichten berichten, dass es aus dem Aachener Stadtrat keine Twitter-Meldungen mehr während der laufenden Sitzungen geben soll, auch wenn es letztlich wohl kein Verbot ist, sondern nur eine […]
Stromkonzessionsvertrag 6. Mai 2011 In Langerwehe läuft die Konzession des RWE aus, das Stromnetz zu betreiben. Wie das RWE auf Bestrebungen von Gemeinden reagiert, die das Netz in Zukunft selbst betreiben möchten, fasst ein […]
Windkraft für Langerwehe? 1. Mai 2011 Kürzlich wurde im Bau-Ausschuss bekannt, dass ein Anbieter auf unserem Gemeindegebiet zwei „Windräder“ (Winkraftanlagen, WKA) bauen möchte. Erfahrungsgemäß wird das für viele Diskussionen sorgen, ich möchte dazu auf einen gewichtigen […]