Newsletter der Fraktion 30. April 2012 Akuelles Infoblatt der Grünen Fraktion in Jülich Newsletter September 2011 Newsletter April 2012 Newsletter September 2012
Pressemitteilung zum Infostand „Kein Ei mit 3“ 15. April 2012 Zur den Infoständen am 31.03.2012 und 07.04.2012 hatten die Jülicherinnen und Jülicher die Möglichkeit Informationen zum Thema Ei und Käfighaltung zu erhalten. Es bestand auch die Möglichkeit an eine Unterschriftenaktion […]
Pressemitteilung zu einer familienfreundlichen Stadtentwicklung 28. März 2012 Stellungnahme der Grünen zu einer Familienfreundlichen Stadtentwicklung Die erfolgreiche Gründung einer Sekundarschule in Jülich mit ihren überdurchschnittlichen Anmeldezahlen und der damit verbundenen Stärkung des Schulstandortes zählt sicherlich im Rahmen der […]
Energiewende 18. März 2012 Nachdem der Rat der Gemeinde am 07.07.2011 auf Grund eines Antrag vom 05.04.2011 in einem Grundsatzbeschluss die weitere Ausweisung von Vorrangflächen für Windkraft grundsätzlich befürwortet hatte und zwischenzeitlich eine ergebnisoffene […]
Pressemitteilung zur Grünen Klausurtagung „Grünes Jülich 2030“ 18. März 2012 Grüne Klausur: Pressemitteilung „Grünes Jülich 2030“: Unter diesem Motto stand die diesjährige Klausur der Jülicher Grünen in der Eifel. Am ersten Märzwochenende trafen sich zehn Mitglieder des Jülicher Ortsverbandes, um […]
Eröffnungsbilanz 01.01.2009 für unsere Gemeinde erstellt 1. März 2012 Es liegt kein Schreibfehler vor, denn es ist tatsächlich so, dass erst jetzt (im Januar 2012) die geprüfte Eröffnungsbilanz für unsere Gemeinde vorliegt. Nach den §§ 92 Abs. 1 i.V.m. […]
Pressemitteilung zur Beitragsfreiheit der OGS 10. Februar 2012 Die Grünen plädieren für eine zielgerichtete soziale Gestaltung der Beiträge zur offenen Ganztagsschule. Zu einer kontroversen Diskussion kam es in der letzten Sitzung des Ausschusses für Jugend Familie Schule und […]
Kreisstraße 34 nach Frenz freigegeben 5. Februar 2012 Endlich ist es soweit. Nach knapp 6 Monaten Bauzeit ist die Kreisstrasse 34 nach Frenz wieder für den Verkehr freigeben. Neben einem zeitgemäßen Ausbau der Straße mit einer Breite von […]
Energiewende Teil 2 5. Februar 2012 Der erste kleinere Schritt auf dem langen Weg zur Energiewende wurde gegangen. Der Ausschuss für Bau und Planung hat einen Arbeitskreis Energie gebildet. Dort will man sich mit allen Fragen […]
Beruhigung der K27 in Langerwehe Merode/Schlich? 25. Januar 2012 Wenn sich am 02. Februar 2012 der Bau-Ausschuss in Langerwehe trifft, wird es dort unter dem TOP5 um ein Thema gehen, dass viele Menschen beschäftigt: Die „Abbindung“ oder zumindest „Beruhigung“ […]