Pressemitteilung: Ortsbussystem für Jülich 20. Februar 2015 Die Grünen fordern ein Ortsbussystem in Jülich Die aktuellen Planungen zur Jülicher Stadtentwicklung und die Aufstellung des neuen Nahverkehrsplanes für den Kreis Düren
Fahrradklima in Düren 20. Februar 2015 Der gestern vorgestellte Fahrradklima-Test macht deutlich: Das Fahrrad ist das Verkehrsmittel der Zukunft mit dem meisten Wachstumspotenzial und der größten Klimafreundlichkeit. Dabei ist die Spannbreite der Infrastrukturqualität in den NRW-Kommunen […]
Weihnachtsmarkt Düren 20. Februar 2015 In der Dürener Zeitung stand am 19.2. ein Bericht „Vom Weihnachtsmarkt zum Winterzauber?“ der zu Missverständnissen geführt hat. Deshalb dokumentieren wir hier zunächst den Text und fügen dann Erläuterungen ein.
Modernisierungsprogramm der Deutschen Bahn in NRW 10. Februar 2015 Die Deutsche Bahn AG hat im Februar die Details ihrer Pläne zu Sanierungsarbeiten in 2015 öffentlich vorgestellt. In diesem Jahr wird es zahlreiche Sanierungsarbeiten der Deutschen Bahn AG auch im Kreis […]
Kreis Düren mit Negativ-Rekord in NRW bei schädlichem Nitrat im Grundwasser 8. Februar 2015 Fast 40 % aller Messstationen über dem zulässigen Grenzwert! Im Kreis Düren werden in 39,2 % aller Grundwasser-Messstationen zu hohe Gehalte von schädlichem Nitrat gemessen. Betroffen sind vor allem die ackerbaulich […]
Menschenwürde für Alle 6. Februar 2015 Heute habe ich als Vorsitzender des Integrations- und Migrationsausschusses und als ehemaliger Flüchtling aus Ruanda ein tolles Gespräch mit Schülerinnen und Schülern des Berufskollegs Nelly-Pütz Düren, die sich seit einer […]
Willkommen für Flüchtlinge 6. Februar 2015 Für uns Grüne geht Migration mit gesellschaftlicher Teilhabe der Migrantinnen und Migranten einher. Unsere Überzeugung ist, dass die ganze Gesellschaft mehr von der Partizipation aller in der Gesellschaft lebenden Menschen […]
„Einwanderung ist auch eine Chance“ 28. Januar 2015 Lesen Sie hier den beindruckenden Artikel in der Dürener Zeitung vom 26.01.2015 über unseren Grünen Kreistagsabgeordneten und Integrationbeauftragten Emmanuel Ndahayo aus Linnich, der selbst vor zehn Jahren aus Ruanda fliehen […]
Wasserschaden in Freialdenhoven bedroht junge Familie 22. Januar 2015 Familie Hornig, mit zwei kleinen Kindern, hatte sich vor dreieinhalb Jahren ein Haus in Freialdenhoven gekauft. Nach vier Rohrbrüchen räumten die Nachbarn ihr Haus ( Bericht JZ vom 19.09.2014).
Stellungnahme zum Artikel „Klima im Gemeinderat hat sich gebessert“ 22. Januar 2015 Beim Neujahrsempfang der Aldenhovener CDU kritisierte Josef Wirtz MdL die Finanzpolitik des Landes, welches nie über ein solch hohes Steueraufkommen verfügt habe, sich aber weiter verschulde und die Kommunen im […]