Grüne auf dem Sommerfest in Langerwehe 9. Juli 2013 Bilanz nach 6 Stunden Info-Stand und „Grüne Entchen Angeln“ für die Kleinsten auf dem Sommerfest der IV „Pro Langerwehe“: Es hat riesigen Spaß gemacht, wir hatten viele gute Gespräche, Elvis […]
Fahrradtour um den geplanten Indeschen Ozean 7. Juli 2013 Nach der erfolgreichen Radtour am Tagebau Garzweiler im Frühjahr diesen Jahres wollen die Grünen des Kreisverbandes Düren und der Städteregion Aachen nun erneut im Rahmen der Bergbautour von Gudrun Zentis […]
Maßnahmen bei Inversionswetterlagen – Ergänzung des Luftreinhalteplanes Hambach 4. Juli 2013 Unser Antrag wurde am 5.3. 2013 leicht modifiziert wie folgt beschlossen: Beschluss: Der Kreis Düren fordert die Bezirksregierung Köln auf, unverzüglich Maßnahmen zu ergreifen, die geeignet sind, bei Inversionswetterlagen die […]
Schulentwicklungsplan für die Förderschulen im Kreis Düren 4. Juli 2013 Antrag Schulausschuss am 27.6.2013 Beschlussvorschlag: Der Kreis Düren lässt einen Schulentwicklungsplan für die Förderschulen im Kreis erstellen als Fortschreibung und Erweiterung des Schulentwicklungsplans der Projektgruppe Bildung und Region aus dem Jahr […]
Pressemitteilung Jülicher Krankenhaus 26. Mai 2013 Die Grünen im Kreis Düren setzen sich für den Verbleib der gynäkologischen Abteilung am St. Elisabeth Krankenhaus in Jülich ein Mit Verwunderung haben sowohl die Grüne Kreistagsfraktion in Düren […]
Offener Bücherschrank im Grünen Büro 19. Mai 2013 Der Verein „Offener Bücherschrank e.V.“ konnte einen weiteren offenen Bücherschrank aufstellen. Er wurde diesmal in Düren, und zwar im Grünen Büro am Friedrich-Ebert-Platz eingerichtet. Das Prinzip des „offenen Bücherschranks“ ist […]
12.300 Unterschriften gegen Fracking 18. Mai 2013 Dietmar Nietan (SPD) und Oliver Krischer (Bündnis 90/Die Grünen) haben als Dürener Bundestagsabgeordnete insgesamt 12.374 Unterschriften für eine Petition gegen die Förderung von unkonventionellem Erdgas mit dem sog. „Fracking“ entgegengenommen. […]
Was ist mit den wilden Müllkippen in Hürtgenwald? 7. Mai 2013 Grüne Anfrage an Landrat Spelthahn: Was ist mit den wilden Müllkippen in Hürtgenwald? Seit Jahren gibt es in Hürtgenwald zwei wilde Müllkippen, wie die DZ/DN am 15.4. berichtete. Autowracks, Altreifen, […]
Bergschadenstour am 4.5.2013 ab 14 Uhr an der Zitadelle 3. Mai 2013 Einladung „Bergschadenstour“ am 4. Mai ab 14 Uhr, Treffpunkt Zitadelle Sehr geehrte Damen und Herren, die Stadtratsfraktion der Jülicher Grünen möchte Sie herzlich zu einer „Bergschadenstour“ in […]
Bürgerstammtisch ab 19 Uhr am 14.05.2013 28. April 2013 Ganz herzlich laden wir zur Bürgerstammtisch am Dienstag, 14.05.2012 zwischen ab 19 Uhr Ort: Neues Rathaus, Große Rurstraße 17, Bitte Aushang beachten Thema: Ratsitzungsdienst für jeden zu nutzen.