Aldenhoven im Underground 8. April 2014 Herzliche Einladung zu einer Führung durch das Behelfskrankenhaus (Bunker) mit anschließender Brandschutzübung. Datum: 09.05.2014, Zeit: 15.00 Uhr Treffpunkt: Realschule Aldenhoven
Mit Deiner Stimme etwas verändern! 7. April 2014 Tierschutz ist bei Bündnis 90/Die Grünen seit jeher ein wichtiges Thema. Im Kreis Düren setzen wir uns vor allem gegen Massentierhaltung und für nachhaltige Landwirtschaft, für Lösungen zur Katzenkastration und […]
Kennenlern-Frühstück in Langerwehe 7. April 2014 Das Kennenlern-Frühstück gestern war ein voller Erfolg. Wir haben nette Menschen aus Hamich und Langerwehe kennengelernt, interessante Gespräche geführt und in netter Atmosphäre ein köstliches Frühstück genossen. Dank an die […]
Heißer Kaffee und heiße Themen in Welldorf 6. April 2014 Nach den ersten zwei erfolgreichen Veranstaltungen unter dem Motto „Heißer Kaffee und heiße Themen“ in Broich und Barmen setzen die Jülicher Grünen die Vorstellung ihrer KommunalwahlkandidatInnen in den Ortsteilen fort. […]
Heißer Kaffee und heiße Themen in Barmen 3. April 2014 Nach einem erfolgreichen Auftakt in Broich setzen die Jülicher Grünen die Vorstellung ihrer KommunalwahlkandidatInnen in den Ortsteilen fort. Unter dem Motto „Heißer Kaffee und heiße Themen“ lädt die Grüne Wahlkreiskandidatin […]
GRÜNE wollen keine Schlammschlachten 2. April 2014 Die GRÜNEN treten in Aldenhoven erstmals zur Kommunalwahl an. Sie wollen nach dem 25. Mai in den Gemeinderat einziehen. Dazu Monika Müller, Sprecherin des Ortsverbandes: „Wir wollen Aldenhoven wieder ein […]
Aufbruchstimmung bei den Grünen 1. April 2014 Partei will bei der Kommunalwahl kreisweit zweistellig werden! Der Kreisverband Düren von Bündnis 90/Die GRÜNEN verabschiedet sein Wahlprogramm für die Kommunalwahlen am 25. Mai 2014.
Stopp Fracking: Sicherheit ist wichtiger als Populismus 31. März 2014 „Wir Grünen lehnen Fracking wegen seiner Gefahren ab. Die Risiken dieser Technologie sind bislang nicht hinreichend erforscht. Daran ändert auch die aktuelle Sorge um die Sicherheit unserer Gasversorgung nichts“, erklärt […]
Rot-Grün läutet in NRW das Ende des Braunkohle-Bergbaus ein 28. März 2014 Heute hat die rot-grüne Koalition in NRW sich über das weitere Vorgehen zum Braunkohletagebau Garzweiler II verständigt. Damit läutet die rot-grüne Koalition in NRW das Ende des Braunkohle-Bergbaus im rheinischen […]
Tagebau Garzweiler ll wird verkleinert 28. März 2014 Zur Entscheidung der Landesregierung zum Tagebau Garzweiler II erklärt Gudrun Zentis, Sprecherin für Bergbausicherheit der grünen Landtagsfraktion NRW und Wahlkreisabgeordnete für Düren: „Das ist ein entscheidender Tag für die Menschen im […]