Verkehrliche Verbindung über die Rur erhalten 4. November 2024 Für den sicheren Fuß- und Radverkehr ist die Heckfeldbrücke eine wichtige innerstädtische Verbindung. Daher setzen sich die Jülicher Grünen für einen Neubau der Brücke ein. Auf Bestreben der Bürgerinitiative und […]
Vergangenheit und Zukunft: Erinnerungsort Villa Buth 4. Oktober 20244. Oktober 2024 Wie gehen wir zukünftig mit der Villa Buth, einem Gedenkort der Shoah, der nationalsozialistischen Verbrechen und ihrer Opfer in Jülich-Kirchberg, um? Diese Frage stand im Mittelpunkt eines von der Kreistagsfraktion […]
Grüner Stammtisch in Jülich am 11.10. um 19 Uhr 4. Oktober 2024 In einem Jahr sind in NRW Kommunalwahlen. Wer hier vor Ort das eigene Umfeld mitgestalten und aktiv Einfluss auf Entscheidungen nehmen möchte, kann sich im kommunalpolitischen Bereich engagieren. Wollten Sie […]
Newsletter der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Jülicher Stadtrat (Oktober 2024) 2. Oktober 20242. Oktober 2024 Dieser Newsletter erscheint nach jeder Sitzungsrunde der Ausschüsse und des Rates, also sechs- bis siebenmal im Jahr. Er soll kurz und kompakt die für die Fraktion der GRÜNEN wichtigsten diskutierten […]
Rathaus: Entscheidungen solcher Tragweite erfordern eine solide Begründung 25. September 202425. September 2024 Ohne jeden Zweifel bedarf der sanierungsbedürftige Zustand des Neuen Rathauses dringend einer Lösung. Ohne ein funktionsfähiges Rathausgebäude kann die Verwaltung einer Stadt ihren Aufgaben nicht gerecht werden. Mitarbeitende einer Verwaltung […]
Sichere Radwege für alle! 15. September 20248. September 2024 Die Jülicher Gruppe von ProRad und Parents for Future Jülich rufen zum globalen Klimastreik am 20. September um 16 Uhr zu einer Fahrraddemo mit dem Schwerpunkt auf Kindern und Familien […]
PV-Anlagen auf kommunalen Dächern – Fehlanzeige 10. September 2024 Die Stadt Jülich hat im Rahmen des Klimaschutz-Sofortprogramms von 2019 eine Intensivierung der Anstrengungen zur Installation von Photovoltaik-Anlagen angekündigt. Dennoch ist es trotz mehrfacher Anträge der Grünen und Unterstützung anderer […]
Demo Jülich Solidarisch am 14.09. um 16 Uhr 4. September 20248. September 2024 Am Sa, 14.09.2024 ab 16:00 Uhr findet die „Demonstration für Demokratie und gegen Extremismus“ statt. MdL Antje Grothus (Grüne), MdL Dr. Patricia Peil (CDU), Jo Ecker (Fußballvereine gegen Rechts) und […]
Neuer Vorstand des OV Jülich 1. September 2024 In unserer Mitgliederversammlung am 30.08.2024 haben wir einen neuen Vorstand gewählt. v.l.n.r.: Florian Berberich (Beisitzer), Hildegard Hoecker (Beisitzerin), Sebastian Steininger (Sprecher), Tine Klein (Sprecherin), Carsten Wolf (Kassierer), Marion Schuldt (Beisitzerin) […]
GRÜNE vergeben Stipendium für Summer School 26. August 202426. August 2024 „Ich möchte mehr über Erneuerbare Energien und den intelligenten Einsatz von Photovoltaik-Anlagen und Batteriespeichern lernen.“ So fasst Adama Sow seine Motivation zur Teilnahme an der Summer School Renewable Energy – […]