CO2 Neutralität – in Langerwehe (noch immer) kein Thema? 8. September 2020 (Klima-) Hoffnung kam bei uns auf, als am 06.02.2020 alle Fraktionen im Bau- und Planungsausschuss unter TOP 8 einen Grundsatzbeschluss verabschiedeten, dass zukünftig auch in Langerwehe der Vorrang für erneuerbare Energien […]
23. August 2020 Pressemitteilung zur Erhebung von Anliegerbeiträgen für straßenbauliche Maßnahmen Bürger von Langerwehe werden entlastet. Werden Straßen in einer Gemeinde ersetzt oder verbessert, so sind diese Kosten teilweise durch die Anlieger*innen zu […]
Es tut sich was! – „Zukunft Langerwehe“ 19. Juni 20206. März 2024 Wir GRÜNE möchten an dieser Stelle unsere Ideen vorstellen, wie sich die Gemeinde Langerwehe entwickeln kann. Das Konzeptpapier soll Anregungen liefern und zum Mitmachen auffordern. „Wir sind sehr froh darüber, […]
Stellungnahme zum Text der CDU Langerwehe auf ihrer Facebookseite am 05.03.2020 9. März 2020 Als Fraktion Bündnis 90/Die Grünen möchten wir die Behauptung, wir hätten gefordert, „die LKWs über die K27 durch Pier zu lotsen“, als vollkommen unwahr und sehr entschieden zurückweisen und ersuchen […]
Grüner Bürgermeisterkandidat für Langerwehe 27. November 2019 Chris Andrä wird bei der Kommunalwahl 2020 als Bürgermeisterkandidat in Langerwehe ins Rennen gehen. Der 57-jährige Senior Manager eines japanischen Drucker- und Kopierer Herstellers wurde von den Mitgliedern des Ortsverbands […]
Wassernotstand in Langerwehe 17. August 2019 „Pegelstände noch unbedenklich.“ „Langerwehe baut vor.“ Dies sind Überschriften in der Tagespresse vom 27. Juli 2019. Das hört sich zunächst einmal gar nicht so dramatisch an und scheint kein Grund […]
Kein Klimanotstand in Langerwehe?! 15. Juli 2019 Bündnis 90/die Grünen hatten beantragt, den Klimanotstand zu erklären und damit die Eindämmung der Klimakrise und ihrer schwerwiegenden Folgen als Aufgabe von höchster Priorität anzuerkennen. Ein gleichlautender Antrag war als […]
Erster Spatenstich für die Schulaula 10. Mai 2019 Nach zwei Jahren Diskussion und Planung war es nun soweit. Im Beisein des Planers, der finanzierenden Bank, der Bauverwaltung und der Politik konnte mit dem ersten Spatenstich der Startschuss zum […]
Rede zum Haushalt 2018 2. Juli 2018 Seit Jahren stellen wir fest, dass sich die finanzielle Situation in unserer Gemeinde kontinuierlich in erheblichem, man kann schon sagen, in bedrohlichem Maße verschlechtert. Betrachten wir nur die Jahre 2014 […]
Neulich im Rat … – Gemeinde Langerwehe braucht keinen sozialen Wohnraum? 28. Februar 2018 In der Ratssitzung vom 22.02.2018 ging es u.a. darum, für welche Projekte die Mittel aus dem Kommunalinvestitionsfördergesetz verwendet werden sollen. In Summe reden wir hier über 653.380,12 Euro. Die Verwaltung […]