Weichen sind gestellt 24. Mai 2017 Fahrradklima in Düren kaum verbessert – aber die Weichen sind richtig gestellt!
Dicke Luft in Düren 15. April 2017 Grüne fordern mehr Gesundheitsschutz! „Stickstoffdioxid ist weiter Schadstoff Nummer 1“ – so hieß es vom Umweltbundesamt schon zu Jahresbeginn. Im April wurde nun bekannt, dass in Düren im letzten Jahr […]
Gummiplatz Nörvenicher Straße wird saniert 28. März 2017 Der stark frequentierte und wohl bedeutendste Bolzplatz der Stadt Düren wird auf unsere Bemühungen hin nun saniert.
Touristischer Stadtplan 28. März 2017 Wir Grüne hatten eine Neuauflage des touristischen Stadtplanes gefordert. Das Ergebnis wurde nun präsentiert und ist am I-Punkt (auch einem Baby von uns) erhältlich!
Handlungskonzept Düren – Nord 20. März 2017 In einem Leserbrief und einem Brief an die Fraktionen fragt ein Bürger nach der Situation Karlseck. Seine Frage war u.a.: „Warum hat man dieses Gebäude als Stadt damals gekauft und […]
Schule 2020 bietet tolle Chancen 14. März 2017 Information zum Änderungsantrag der Ampel plus Fraktionen im Dürener Stadtrat zur Sitzung von Schulausschuss und VKB am 16.3.2017 Sehr geehrter Damen und Herren, das Land NRW stellt erhebliche Mittel für […]
Stadtmuseum 20. Februar 2017 Am Samstag gab es in der Presse einen Bericht über eine mögliche Museumsmeile. In der heutigen Zeitung schreibt Bernd Hahne vom Stadtmuseum Düren dazu: „Uns in die Debatte einbeziehen!“
Schrottimmobilien 16. Februar 2017 Der Dürener Politik wird zusammen mit der Verwaltung und der Stadtteilvertretung Maßnahmen gegen den Abwärtstrend in einigen Straßen von Nord-Düren ergreifen, so die AmpelPlus Koalition.
Streetwork in Düren 6. Februar 2017 Auf unser Drängen hin gibt es seit gut zwei Jahren einen Streetworker in Düren. Anlässlich der aktuellen Diskussion möchten wir seine Arbeit hier einmal vorstellen.