Snacks on Tour: Hotdog-Imbisswagen kommt nach Düren und Jülich 11. April 2022 Am 21.04.22 von 16.00 bis 18.00 Uhr macht der Hotdog-Imbisswagen in Jülich und einen Tag später, am 22.04.22, zur gleichen Uhrzeit in Düren Station! Bio, lecker, regional – wir Grünen […]
Für die Kinder – für Langerwehe 8. April 2022 Der Rat hat entschieden: Vier Kindergärten der Gemeinde Langerwehe werden in die Trägerschaft des Kreises Düren überführt. Seit 2021 haben wir als Bündnis 90/Die Grünen dieses Ziel konsequent verfolgt und […]
Miteinander statt Gegeneinader im Verkehr! 5. April 2022 Zum Leserbrief von Bernd Oberndorff aus Nideggen in der Ausgabe DN/DZ vom 5. schreibt Stadtratsmitglied Georg Schmitz: Es ist schon erstaunlich, wie vehement Herr Oberndorff seinen „Kampf“ gegen die Dürener […]
Konzept für das Wildtiermanagement beschlossen 4. April 202217. September 2024 Pressestatement der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen: (Düren, 31.03.2022) Der Kreistag hat am 31.03.2022 das Verwaltungskonzept zum „Wildtiermanagement im Kreis Düren“ einstimmig verabschiedet. Am vorherigen Tag wurde das Konzept noch im […]
Spitzenkandidatin Mona Neubaur zu Besuch in Merzenich-Morschenich 4. April 2022 Am Freitag, den 01. April, besuchte unsere Spitzenkandidatin zur anstehenden NRW-Landtagswahl Mona Neubaur den Kreis Düren, den Rhein-Erft-Kreis, sowie die Flutgebiete in Erftstadt und Euskirchen. Der Tag begann an einem Hotspot des Strukturwandels: Das Dorf Morschenich sollte […]
Unser Wald und der Krieg – was lernen wir? 4. April 2022 3.000.000 qm Langerweher Wald sind verschwunden – rund 25% sind bereits Kahlflächen. Statt zusammenhängende Waldgebiete sieht man nur noch Baumstümpfe. Windbruch, Wassermangel und Borkenkäfer tun ihr Werk, und das seit vielen […]
Online Diskussion zu Integration 3. April 2022 Isabel Elsner lädt ein: Diskussion mit Hassan Hasno zu Integration – Wir legen den Fokus auf die Rechte von Geflüchteten Angesichts des Kriegs in der Ukraine ist das Thema Integration […]
EndArt soll erhalten bleiben 30. März 2022 Gemeinsame Erklärung der Vorsitzenden des Kulturausschusses und des Kulturdezernenten der Stadt Düren zur EndArt. Die EndArt gehört zu Düren und bedeutet für viele Menschen Erinnerung, Nachtleben und gemeinsam verbrachte […]
Bürgerbeteiligung Holzbendenpark 25. März 2022 Ideen und Anregungen ausdrücklich erwünscht – Ortstermin am Freitag, 01.04.2022, ab 15 Uhr Die Neugestaltung des Holzbendenparks aktiv mitgestalten Düren. Dürens verstecktes Paradies – So wird der Holzbendenpark nicht nur […]
Wanderung an der Sophienhöhe bei Jülich 22. März 2022 Der Kreisverband Düren lädt für Sonntag, 03.04.2022 zu einer Wanderung an der Sophienhöhe bei Jülich ein, rund um das Thema Massegewinnung und ihre Folgen. Als Gast freuen wir uns, Oliver […]