Unser Wasser wird teurer 9. Dezember 2022 Ab dem 1.Januar wird der Wasserpreis ansteigen. Der Grundpreis steigt von 205,44 EUR auf 265,44 EUR im Jahr. Der Verbrauchspreis steigt von 1,66EUR auf 2,06 EUR pro Kubikmeter Wasser. Die […]
Photovoltaik für das Eigenheim 9. Dezember 20226. März 2024 Rund 50 Interessierte folgten unserer Einladung zur Veranstaltung „Photovoltaik für das Eigenheim“ am 8. Dezember im Töpfereimuseum Langerwehe, die von Chris Andrä, Vorsitzender des Kreisverbands Düren und Fraktionsvorsitzender der Grünen […]
Checkliste für Notsituationen 5. Dezember 2022 Notsituationen sind: Es ist wichtig eine Kopie von allen wichtigen Unterlagen anzufertigen und in eine griffbereite Tasche zu legen, damit man schnell alle wichtigen Papiere mitnehmen kann. Es ist wichtig […]
Plastik vermeiden 5. Dezember 2022 Wir können sehr viel Plastik vermeiden, wenn uns klar wird, welche Alternativen bereits vorhanden sind. a) eine Wasserflasche aus Metall b) einen wiederverwendbaren Kaffeebecher c) eine Stofftragetasche oder einen Rucksack […]
Erfahrungen mit dem Elektroquad Twisy von Renault 4. Dezember 2022 Vor zehn Jahren sah ich den Renault Twizy auf einer Ausstellung und dachte, das ist ein Fahrzeug für mich. Es hat vier Räder, ein Dach und fährt elektrisch. Ich kann […]
Wir werden Poli-Tisch! 3. Dezember 20228. März 2024 Nur rund ein Viertel der Mitglieder des Jülicher Stadtrats sind Frauen. Das wollen wir ändern! Denn die Zusammensetzung des Jülicher Stadtrats und der Ausschüsse spiegelt nicht die Vielfalt der Gesellschaft […]
Tag der Menschen mit Behinderungen 2. Dezember 2022 Barrierefreiheit ist ein Menschenrecht! Und das bedeutet: Mensch bin ich dort, wo ich sein kann. Menschen mit Behinderungen erleben im Alltag allerdings ständig das Gegenteil: Stufen, kaputte Aufzüge, fehlende Blindenleitsysteme, […]
Startschuss für das Innovationsquartier Düren 1. Dezember 202214. März 2024 Der Rückbau der Häuser an der Josef-Schregel-Straße hat begonnen! „Jetzt geht es hier ans Eingemachte, jetzt können die Dürenerinnen und Dürener sehen, dass hier etwas Tolles passiert“, so kommentiert Bürgermeister […]
Kein Fleisch – und jetzt?? 30. November 2022 Veganes Kochen am 23.11.2022 im Töpfereimuseum Langerwehe Am 23.11.2022 hatten wir zum veganen Kochen in das Töpfereimuseum Langerwehe eingeladen und freuen uns sehr, dass 21 interessierte Personen unserer Einladung gefolgt […]
Pressemitteilung der Naturschutzverbände 26. November 2022 Die drei Umwelt – und Naturschutzverbände „Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland (BUND) Kreisgruppe Düren“, die „Landesgemeinschaft Naturschutz (LNU) e.V., Anlaufstelle Kreis Düren“ und der „Naturschutzbund Deutschland (NABU) Kreisverband Düren […]