Unwetterwarnung: Tauwetter in Langerwehe 7. Januar 2011 Soeben wurde die bereits bestehende Unwetterwarnung für unsere Region verlängert, nunmehr ist bis Sonntag mit heftigem Regen bei weiterhin bestehenden erhöhten Temperaturen zu rechnen – am Sonntag sollen bis zu […]
Müllabfuhr in Langerwehe 4. Januar 2011 Je nachdem wo man in Langerwehe wohnt wurde in der Vergangenheit der Müll nicht entsprechend entsorgt. Speziell der Restmüll wird nun, gerade nach den Feiertagen, zum Problem. Die Regioentsorgung teilt […]
Fraktionssitzung 14. Dezember 2010 Heute Abend ist im Grünen Büro in der Kulturhalle die letzte vorbereitende Fraktionssitzung zur Ratsitzung morgen
Zukunftswerkstatt Langerwehe 6. Dezember 2010 Am vergangenen Samstag fand die erste Zukunftswerkstatt Langerwehe statt. Zukunftswerkstatt – Was ist das denn? Die „Aachener Stiftung Kathy Beys“ hat für das „Indeland“ eine mehrere Zukunftsszenarien bis zum Jahr […]
Atomlaufzeitverlängerung 21. November 2010 Längere Laufzeiten – 100% falsch! – Antrag gegen Laufzeitverlängerung 15.11.2010 [poll id=“4″]
Energiekonzept 2050 25. Oktober 2010 Schon in der letzten Legislaturperiode (2008) hat die LUNA dem Bauauschuß das „Energiekonzept 2050“ für Langerwehe vorgestellt. Der Bauausschuß stand diesem Konzept nicht ablehnend gegenüber. Der Vortrag zeigte auf, das […]
Gesundheitsrisiken Bericht in Jülich 24. Oktober 2010 Aktuelle Studie zu Einflüssen durch den Versuchsreaktor in Jülich, durch Feinstaubbelastung und durch elekromagnetische Strahlungen des Kreises Düren wurde im Rat vorgestellt: gesundheitsrisiken_bericht_juelich Bei diesen Zahlen wird immer wieder Bezug […]
Anti-Atom-Spaziergang am 23.10.2010 um 9 Uhr Haltestelle Rurtalbahn Forschungszentrum 20. Oktober 2010 Anti-Atom-Spaziergang am 23.10.2010 um 9 Uhr Bündnis 90 / Die Grünen veranstalten am 23.10.2010 ab 9 Uhr von der Haltestelle Rurtalbahn- Forschungszentrum einen Antiatomtransport Sparzierung zum Foschungszentrum Jülich. Alle Interessierten […]
Bei Anruf: Licht 22. September 2010 In den aktuellen Mitteilungen des Städte- und Gemeindebundes (09/2010) findet sich auf Seite 20 der Hinweis auf ein Projekt, das mir hier ein paar Zeilen wert ist: Bei „Dial4Light“ (erstmals […]
Kameras in Langerwehe verhindern (keinen) Vandalismus 17. September 2010 Vorgeschichte: Was haben wir in den letzten Monaten gestritten um die Kameraüberwachung in Langerwehe – Entgegen meinem ausdrücklichen Rat und entgegen meinen Bedenken wurden Kameras an der Gesamtschule montiert. Später […]