Endspurt im Wahlkampf 27. August 2009 Der Kommunalwahltermin am nächsten Sonntag rückt unaufhörlich näher. Wie Ihnen sicher aufgefallen ist, haben wir Grünen uns nicht daran beteiligt, unseren Ort mit Plakaten bunter zu gestalten – wir haben […]
Gespräch mit Feuerwehr 16. August 2009 Mit dem Wehrleiter der Feuerwehr Herrn Guido Gerhards wurde zwischenzeitlich ein umfangreiches Gespräch geführt. Die Sichtweisen des Vorgangs und Hintergründe unserer Kritik sowie die offensichtlich missverständliche Darstellung und Formulierung wurden […]
Ist die EGL in Langerwehe noch zu retten? 7. August 2009 Die Existenz und die Aufgaben der EGL (Entwicklungsgesellschaft Langerwehe) werden wohl nicht allen Bürgern in Langerwehe und darüber hinaus bekannt sein. Die EGL wurde vor Jahren (auch unter Beteiligung von […]
Grüne: Stopp für Indesee-Planung und Überprüfung aller Braunkohlepläne 4. August 2009 Kritik an Verharmlosung von RWE und Landesregierung – Warum schweigt Spelthahn? Als Konsequenz aus dem Unglück von Nachterstedt bekräftigen die Grünen im Kreistag Düren ihre Forderung an die Landesregierung, die […]
Grüne in Langerwehe in großer Sorge über die Haushaltslage 9. Juli 2009 Die dramatische negative Entwicklung der Weltwirtschaft ist auch in den Gemeinden zu spüren. Bündnis90/DIE GRÜNEN in Langerwehe haben daher bereits Anfang Mai 2009 an die Gemeindeverwaltung eine Anfrage zu den […]
Vattenfall nach AKW-Panne in Erklärungsnot 6. Juli 2009 Ein HInweis auf einen aktuellen Artikel im Spiegel: Nicht der Betreiber alarmierte die Atomaufsicht, sondern die Polizei: Nach der erneuten Panne im AKW Krümmel hat Vattenfall sich für seine schlechte […]
Kostenloser Ratgeber: Essen ohne Gentechnik 2009 6. Juli 2009 An unserem gestrigen Stand auf dem Sommerfest in Langerwehe 2009 war der kostenlose Ratgeber “Essen ohne Gentechnik 2009”, der zu einer vielzahl von Produkten die Info bereit hielt, was Gentechnik […]
Die Grünen auf dem Sommerfest 5. Juli 2009 Die Grünen Langerwehe stehen (natürlich) auch auf dem Sommerfest in Langerwehe – dieser Beitrag wird live von unserem Stand auf dem Sommerfest geschrieben und veröffentlicht. Wir freuen uns, Sie heute […]
5700 Pannen in deutschen Atomanlagen 1. Juli 2009 Eine Mitteilung von Greenpeace: Rund 5700 als „meldepflichtige Ereignisse“ bezeichnete Unregelmäßigkeiten in Atomkraftwerken sind nach Greenpeace-Recherchen die Pannenbilanz aus 50 Jahren Atomkraft in Deutschland. Auslöser der Störungen im AKW-Betrieb waren […]
Indeland 2050 26. Juni 2009 Gestern wurden im Kreishaus in Düren verschiedene Szenarien zur Zukunft des Indelandes 2050 von der Aachener Stiftung Kathie Beys vorgestellt. Dort ging es nicht um bunte Bilder des nunmehr beschlossenen […]