Fahrradtour zum Stadtradeln 2. Mai 2019 Start/Endpunkt: Kulturbahnhof Jülich, Bahnhofstraße 13 Abfahrt: Sonntag, 19. Mai 2019, 10 Uhr Strecke: Jülicher Stadtteile, ca. 25 Kilometer mit einigen kleinen Steigungen Fahrtzeit: ca. 3 Stunden Bitte nur mit straßenverkehrstauglichen […]
Doku: „Ein strahlendes Land“ 15. März 2019 „Dieses Crowdfunding soll einen Teil der ungedeckten Produktionskosten der Doku ‚Ein strahlendes Land‘ finanzieren.“ Marvin Oppong Es geht auch um den Jülicher Atommüll: Die atomaren Hinterlassenschaften des Versuchsreaktor AVR. […]
1.400 Menschen demonstrieren in Ahaus: Atommüll-Zwischenlager dürfen keine Endloslager werden! 11. März 2019 Mit einem Demo-Zug durch die Ahauser Innenstadt und der Aufstellung von gelben X-en und schwarzen Fahnen am Zwischenlager Ahaus protestierten 1400 Menschen gegen die Zwischenlager-Politik der Bundesregierung und für einen […]
Bundesregierung torpediert sachgerechte Lösung für Jülicher Atommüll 26. Februar 2019 Auch dagegen wird am 9. März in Ahaus demonstriert. Für den Verbleib der Kugel-Brennelemente des stillgelegten Versuchsreaktor AVR in Jülich werden seit Jahren drei „Optionen“ geprüft und bearbeitet, weil die […]
Vorstandssitzung OV Jülich 7. Februar 2019 Wir laden Euch ganz herzlich zu unserer nächsten Vorstandssitzung am Dienstag, den 12. Februar 2019 um 19 Uhr im Grünen Büro ein. Die Vorstandssitzung ist öffentlich und alle Mitglieder und […]
Kommt zur Demo im März nach Ahaus! 7. Februar 2019 Derzeit lagern bundesweit mehr als 1000 Castor-Behälter mit hochradioaktiven Abfällen in 3 zentralen und 12 dezentralen Zwischenlagern. Die Genehmigungen für Lager und Behälter sind auf jeweils 40 Jahre begrenzt, die […]
Rettet das afas! 14. Dezember 2018 Bewahren wir das kulturelle Erbe des alternativen bürgerschaftlichen Engagements – Rettet das afas! Der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU e. V.) ruft alle auf, sich für den Erhalt des archiv für […]
Mitgliederversammlung, OV Jülich 10. November 2018 Bündnis 90/Die Grünen, Ortsverband Jülich, lädt ein zur diesjährigen Mitgliederversammlung. Wann? Freitag, 23.11.2018, 19 Uhr Wo? Café Pasqualini, Am Wallgraben 29, 52428 Jülich Tagesordnung: Formalia Bericht des Vorstands und aus […]
Positionspapier „Zwischenlagerung hoch radioaktiver Abfälle“ 8. November 2018 Konzept der Atommüll-Zwischenlagerung ist gescheitert 70 Anti-Atom-Initiativen und Umweltverbände positionieren sich gemeinsam zur Zukunft der Zwischenlagerung hoch radioaktiver Abfälle Die Einlagerung hoch radioaktiver Abfälle in tiefengeologische Lager oder andere mögliche […]
„Ende Gelände“ 31. Oktober 2018 Ende Gelände kritisiert Polizei wegen Verstößen gegen Grundrechte während den Anti-Kohle-Protesten + Besetzung der Hambach-Bahn starkes Signal für Klimagerechtigkeit und Demokratie Das Aktionsbündnis Ende Gelände kritisiert die Polizei wegen Verstößen […]