Weiter zum Inhalt
  • GRÜNE.de
  • GRÜNE im Bundestag
  • GRÜNE NRW
  • GRÜNE im Landtag NRW
Logo
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreis Düren
Sonnenblume - Logo
  • Home
  • vor Ort
    • GRÜNE in Aldenhoven
    • GRÜNE Stadt Düren
    • GRÜNE in Heimbach
    • GRÜNE in Hürtgenwald
    • GRÜNE in Inden
    • GRÜNE in Jülich
    • GRÜNE in Kreuzau
    • GRÜNE in Langerwehe
    • GRÜNE in Linnich
    • GRÜNE in Merzenich
    • GRÜNE in Nideggen
    • GRÜNE in Niederzier
    • GRÜNE in Nörvenich
    • GRÜNE in Titz
    • GRÜNE in Vettweiß
  • Kreisverband
    • Kreisgeschäftsstelle
    • Kreisvorstand und Satzung
    • Mitglied werden
    • Unterstütze uns mit deiner Spende
    • 🌻Unsere Kandidat*innen für den Kreistag und unser Kreiswahlprogramm 2025
  • Kreistagsfraktion
    • Koalitionsvertrag 2020-2025
    • Kreistagsmitglieder
    • Kreisfraktionsgeschäftsstelle
    • Anträge und Anfragen
    • Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
  • Termine
  • Mitglied werden!
  • Kontakt

Heimbach

  • Aldenhoven
  • Bundestagskandidatin Katja Bäcker
  • Düren
  • Heimbach
  • Hürtgenwald
  • Jülich
  • Kommunalwahl 2025
  • Kreistagsfraktion
  • Kreisverband
  • Kreuzau
  • Langerwehe
  • Linnich
  • Merzenich
  • Niederzier
  • Nörvenich
  • Vettweiß
Sicherheit im Straßenverkehr

Sicherheit im Straßenverkehr

17. August 2020

Um Heimbach sicherer und leiser zu machen, fordern wir mehr verkehrsberuhigende Maßnahmen und mehr Lärmschutz im Stadtgebiet. In vielen Stadtteilen sind die Straßen soweit autogerecht ausgebaut, dass Fußgängerwege abschnittsweise nur […]

Heimbach, Kommunalwahl 2020
weiterlesen

Nachfolgenutzung Maria Wald

7. August 2020

Das Ausflugsziel Maria Wald ist seit vielen Jahren fester Bestandteil der touristischen Infrastruktur Heimbachs. Die historische Klosteranlage soll auch nach dem Auszug des Ordens in vergleichbarer Weise weiter betrieben werden. […]

Heimbach, Kommunalwahl 2020
weiterlesen

Der Weg zum ausgeglichenen Haushalt in Heimbach

7. August 2020

Der Anteil der Städte und Gemeinden mit einem Haushaltsdefizit ist in NRW extrem hoch. Dies liegt hauptsächlich daran, dass andere Bundesländer ihre Kommunen besser mit Finanzmitteln ausstatten als es bei […]

Heimbach, Kommunalwahl 2020
weiterlesen

Kulturtreibhaus

4. August 2020

Eines der Projekte, das die Stadt Heimbach für Bewohner und Touristen attraktiver machen soll, ist der Bau eines Kulturtreibhauses am Rurufer mit Blickrichtung zur Burg. Das Kulturtreibhaus kann ein Anziehungspunkt […]

Heimbach, Kommunalwahl 2020
weiterlesen

Silent Rider

4. August 2020

Die Stadt Heimbach ist Gründungsmitglied der bundesweiten Initiative gegen unnötigen Motorradlärm. Ziel ist es, leises Motorradfahren zu fördern und die an Wochenenden das ganze Stadtgebiet verlärmende, rücksichtslose Raser zurückzudrängen. Alle […]

Heimbach, Kommunalwahl 2020
weiterlesen
Bürgermeister für Heimbach

Bürgermeister für Heimbach

4. August 2020

Als Mitglied des Stadtentwicklungsausschusses hat Jochen Weiler auch in Zusammenarbeit mit den GRÜNEN viele konstruktive Lösungsvorschläge eingebracht. Es hat sich eine vertrauensvolle Zusammenarbeit entwickelt. Heimbach braucht einen Bürgermeister, der gute […]

Heimbach, Kommunalwahl 2020
weiterlesen
Kein Pumpspeicher am Rursee

Kein Pumpspeicher am Rursee

4. August 2020

Der Anteil der erneuerbaren Energien an der Stromversorgung nimmt stetig zu. Im Rahmen der Energiewende ist es von großer Bedeutung, dass zeitlich auftretende Ungleichgewichte zwischen Stromerzeugung und -verbrauch ausgeglichen werden […]

Heimbach, Kommunalwahl 2020
weiterlesen

Beiträge der Anlieger für Entwässerungs- und Straßenbaumaßnahmen

4. August 2020

Beiträge der Anlieger für Kanal- und Straßenbaumaßnahmen sind leider in NRW die Regel, in anderen Bundesländern nicht. Soweit eine verschuldete Gemeinde wie Heimbach verpflichtet ist, Anliegerbeiträge zu erheben, setzen die […]

Heimbach, Kommunalwahl 2020
weiterlesen
Lebenswerte Stadt – Schönheit des Stadtbildes

Lebenswerte Stadt – Schönheit des Stadtbildes

4. August 2020

Ein wesentlicher Wirtschaftsfaktor für Heimbach ist der Tourismus. Als Hauptattraktion gelten das unverwechselbare Landschaftsbild mit der Rur, der Burg, Heimbach mit seiner teilweise erhaltenen mittelalterlichen Stadtstruktur und den umgebenden Wäldern […]

Heimbach, Kommunalwahl 2020
weiterlesen
Keine Bebauung Über Rur / Erhalt der Streuobstwiesen

Keine Bebauung Über Rur / Erhalt der Streuobstwiesen

4. August 2020

Die zwischen den Gärten an der Rur und dem Wald des Meuchelbergs gelegenen Obstwesen, Wiesen mit ihren Hecken und Bäumen und dem Blick auf die Burg und die Rur sind […]

Heimbach, Kommunalwahl 2020
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 5 vor

Unsere Abgeordneten

  • Daniel Freund im Europaparlament
  • Lukas Benner im Bundestag
  • Antje Grothus im Landtag
  • Unser Team im Kreistag Düren

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • GRÜNE.de
  • GRÜNE im Bundestag
  • GRÜNE NRW
  • GRÜNE im Landtag NRW

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN