Fraktion vor Ort (Rückblick) 13. April 202422. April 2024 Wir wollen die „Fraktion vor Ort“, also die Fraktionstermine in den Ortsteilen, bei Vereinen und Firmen wieder öfter durchführen und starteten für dieses Jahr am 12.4. in Derichsweiler. Herr Andreas […]
Blumenzwiebelretter*innen gesucht! 11. April 20243. Mai 2024 Auf den größeren Dürener Friedhöfen haben wir Grüne Düren gemeinsam mit dem Dürener Service Betrieb (DSB) Körbe aufgestellt, in denen verblühte Blumenzwiebeln gesammelt werden können. Anstatt sie in den grünen […]
Teichanlage an Gut Weyern soll naturnah saniert werden 11. April 202411. April 2024 Die Stadt Düren teilte heute mit, dass das Bundesumweltministerium die Sanierung mit rund 1,5 Millionen Euro fördert. In den trockenen Sommern der vergangenen Jahre hat der niedrige Wasserstand der Teichanlage […]
Bushaltestellen in Düren werden barrierefrei 5. April 20245. April 2024 —und die zweite Phase der aktuellen Lärmaktionsplanung startet. Weitere Bushaltestellen in Düren werden barrierefrei ausgebaut. Wir Grüne haben das nicht nur immer gefordert, sondern begleiten die Auswahl und Gestaltung der […]
Spende jetzt ein Großflächen-Plakat 3. April 20243. April 2024 Hast Du schon gehört? Mit den neuen Daten des Umweltbundesamtes ist klar: Deutschland kann zum ersten Mal die Klimaziele 2030 erreichen und das mit einer Wirtschaft, die sich wieder erholt. […]
Mehr Verkehrssicherheit durch weniger Hindernissen auf Radrouten 2. April 20242. April 2024 Liebe Freundinnen und Freunde,würde man mitten auf einer Fahrbahn für Autos graue Pfosten zulassen? Sicher nicht. Auf Radrouten sorgen hingegen vielerorts Poller und Umlaufsperren für Gefahr, wobei die Situation von Ort zu […]
Fraktion vor Ort: Derichsweiler 2. April 202413. April 2024 Wir wollen die „Fraktion vor Ort“, also die Fraktionstermine in den Ortsteilen, wieder aufleben lassen und planen den nächsten Termin in Derichsweiler am 12.04.24 um 17Uhr. Herr Andreas Pingel Keuth […]
150 Jahre Bahnhof Düren 19. März 20246. März 2024 Das Empfangsgebäude des (zweiten) Dürener Bahnhofs wird am 15.04.2024 stolze 150 Jahre alt. Ein wenig Geschichte: 1836 gab es einerseits Widerstände gegen das neue Verkehrsmittel Bahn, andererseits auch Streit um […]
Lernen von den Niederländern 16. März 20246. April 2024 Mitglieder des Ausschusses für Mobilität, Umwelt und Klimaschutz und Planer*innen der Stadt Düren haben gestern in einer Exkursion in Utrecht neue Eindrücke und Anregungen gesammelt. In Utrecht sind täglich 125.000 […]
Vorbildliche Ladesäulen in Betrieb 21. Februar 20246. März 2024 Danke an die SWD und das Team nachhaltige Mobilität bei der Stadt Düren, dass ein Beschluss des Fachausschusses vorbildlich umgesetzt wurde. Mit dem Beschluss auf Antrag der Koalition Zukunft Düren […]