Anträge zu Energiemanagement und PV-Anlagen 16. Dezember 20218. März 2024 Die Stadt Jülich könnte aufgrund einer Änderung der Kommunalrichtlinie zum 1. Januar zu 95% gefördertes Fachpersonal für das Energiemanagement der kommunalen Gebäude beantragen. Dafür sieht eine Mehrheit der Ratsfraktionen sowie […]
Einbahnstraßen für Radverkehr freigeben 13. Oktober 20218. März 2024 Welche Einbahnstraßen im Jülicher Stadtgebiet eignen sich, gegen die Fahrtrichtung für den Radverkehr freigegeben zu werden? Dieser Frage geht jetzt die Jülicher Stadtverwaltung auf Initiative der Grünen Ratsfraktionen nach. Denn […]
Engagierte Diskussionen bei der Schlossplatz-Begehung für Frauen 11. Oktober 2021 Etwa 25 Frauen sind am 2. Oktober der Einladung der Gleichstellungsstelle der Stadt Jülich und der politisch aktiven Frauen zu einer Begehung des Schlossplatzes gefolgt. Die Begehung ist Bestandteil einer […]
E-Lastenräder in Jülich 2. Oktober 20218. März 2024 Ab sofort können die E-Lastenräder „Julchen“ und „Willi“ kostenlos gebucht werden. Unter https://www.juelich.de/lastenrad werden die Räder vorgestellt und das Buchungsverfahren erläutert. Der Grüne Antrag, der zusammen mit der UWG JÜL […]
Grünes Stadtgespräch Jülich 28. September 2021 GRÜNES Stadtgespräch – online am 04.10.2021, 19 Uhr … Was bedeutet Klimaschutz praktisch?… Wie unterstützt der Kreis Düren die Bürgerinnen und Bürger beim Klimaschutz?… Wofür steht das Klimaschutzprogramm „1000×1000: Alles […]
Die Neue Jülicher – Ausgabe 11 (August 2021) 6. September 20218. März 2024 Hier wird ab dem 06.09.2021 unsere Zeitung „Die Neue Jülicher“ mit Inhalten zur Bundestagswahl 2021 veröffentlicht.
GRÜNES Bio-Burgermobil in Jülich 3. September 2021 Bio, lecker, regional – die GRÜNEN Jülich zeigen am Mittwoch, 08.09 auf dem Kirchplatz in Jülich warum gutes Essen und eine gute Politik zusammengehören. Ein GRÜNER mobiler Bio-Imbiss macht dort von […]
Bergschadenstour in Jülich 2. September 2021 Die Jülicher GRÜNEN laden für Freitag, den 10. September zu einer „Bergschadenstour in der Jülicher Innenstadt“ unter der fachkundigenLeitung des Diplom-Ingenieurs und Markscheider Peter Immekus ein. Der anerkannte Sachverständige für […]
Radtouren während Stadtradeln in Jülich 31. August 2021 Im Rahmen des diesjährigen Stadtradelns präsentieren sich die Jülicher Grünen vor Ort in den Dörfern und laden alle Bürgerinnen und Bürger zu drei kleinen (ca. 20 km) und einer großen (ca. […]
Vogelstimmenexkursion in Jülich 23. August 2021 Was wäre ein Spaziergang durch Wald und Feld ohne Vogelgesang? Gerade an Sommertagen macht das herrliche Vogelkonzert das Naturerlebnis erst so richtig komplett. Wer einmal darauf achtet, wird feststellen, dass […]