City-Ticket XL wird nochmals günstiger 17. Dezember 2018 Das Cityticket XL für Fahrten durch ganz Düren wird ab Anfang 2019 nochmals im Preis reduziert, von 1.90Euro auf 1,50Euro! (Bild: Pierre Smeyers)
Masterplan für frühe Bildung in Düren 2. Dezember 2018 Angesichts einer höheren Kinderzahl als angenommen haben Ulf Opländer (SPD) und Bruno Voß (Die Grünen), die jugendpolitischen Sprecher ihrer Parteien, in einem Pressegespräch den dringenden Bedarf an zusätzlichen wohnortnahen Kindergartenplätzen […]
Neubau der Hauptfeuerwache Düren beschlossen 16. November 2018 Um den Brandschutz in Düren zu verbessern, wurde der Neubau der Hauptfeuerwache Düren beschlossen. Die AmpelPlus-Koalition hatte Planung vor gut 2 Jahren angeschossen.
Neubau Radstation und Masterplan Green City beschlossen 16. November 2018 Im Verkehrs – und Bauausschuss wurde der Grundsatzbeschluss zur Planung und zum Neubau der Radstation am Südeingang des Bahnhofs Düren getroffen. Grüne Anregungen aufgenommen!
Risiken am Kaiserplatz Düren 14. November 2018 Die Grünen haben Sorge, dass es am Kaiserplatz während des Weihnachtsmarktes zu einem Unfall kommen könnte.
Grüne gegen neue Parkplätze 14. November 2018 In Arnoldsweiler wird die zentrale Grünanlage verkleinert werden für 21 neue Parkplätze. Dies lehnen wir ab.
Rekordzahl bei Abbiegeunfällen mit Lkw 5. November 2018 Firmen hierzulande reagieren und rüsten Fahrzeuge mit Assistenzsystemen nach. Die Grünen fordern Aktivitäten auch seitens der Stadt Düren.
Abstandskampagne 9. Oktober 2018 .. wurde gestartet und die Probleme an der Kreuzung B56/Kölner Landstraße wurden erörtert. Gleich 2 wichtige Termine gab es für die Stadtratsfraktion am 8.10.2018.
Förderung für E-Busse abgelehnt 23. September 2018 Bessere Luft, mehr Radverkehr, keine Fahrverbote – auf dem Dieselgipfel vor einem Jahr machten Politik und Industrie viele Zusagen. Doch nun wurde die Förderung von E-Bussen für Düren abgelehnt.
Stadtradeln in Düren 12. September 2018 Stadtradeln entwickelt sich zu einem Renner! Die Ergebnisse des vergangenen Jahres verdoppelt: Im Juni und Juli legen 300 Fahrer in 35 Teams rund 100 000 Kilometer zurück.