Investitionen in die Zukunft statt in überholte Technologie: 15. April 2016 Strukturwandel für die Tagebaurand-Kommunen muss RWE-Kraftwerkserneuerungsprogramm von 1994 ablösen. Grüne Abgeordnete wenden sich an die Bürgermeister*innen und Landräte der Region.
Nun doch Windräder im Meroder Wald? 15. April 2016 Die Gemeinde Langerwehe hatte nach einer hoch emotional verlaufenen Bürgerversammlung in 2015 beschlossen, keine Wind Energie Anlagen (WEA) im Wald zuzulassen. Stattdessen sollten die lange geplanten drei WEA an der […]
AK Migration und Partizipation 14. April 2016 Herzliche Einladung zur nächsten Sitzung des AK Migration und Partizipation am Mittwoch, 20.04.2016 um 19:00 Uhr im Grünen Büro, Friedrich-Ebert-Platz 13, 52351 Düren. Im Mittelpunkt wird die Frage stehen, was wir […]
Anti-Atom-Demo in Lüttich 14. April 2016 Nach der erfolgreichen Demo in Antwerpen mit etwa 1500 Menschen am Fukushima-Tag, steht nun die nächste Demo gegen die Atomkraftwerke Tihange und Doel, diesmal in Lüttich, an. Noch immer reiht […]
Risiken durch Atommüll 14. April 2016 Zu den Berichten, wonach der Paris-Attentäter Salah Abdeslam das Atomforschungszentrum Jülich als Anschlagsziel im Auge hatte, erklärt der Dürener Abgeordnete Oliver Krischer, stv. Fraktionsvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag
Spatenstich Kölnstraße 14. April 2016 Der Bauausschussmitglieder der AmpelPlus sind sehr erfreut, dass mit dem Umbau der Kölnstraße die erste sichtbare Umsetzung des Masterplans Innenstadt erfolgt.
Plakataktion 13. April 2016 Fototermin mit dem Sprecher des OV Düren, Georg Schmitz und der 3. stellv. Bürgermeisterin von Düren, Carmen Heller – Macherey (zugleich Mitglied des Grünen – Kreisvorstandes) zu der Plakataktion „Anti […]
Die Provinzposse 12. April 2016 Der Streit um die Schaffung von Fahrradstellplätzen in der Dürener Weierstraße und über den Standort für Carsharing ist aus Sicht der AmpelPlus Koalition abgeschlossen, auch wenn die Zeitung Super Sonntag […]
TTIP – Gemeinwohlorientierung oder Diktat der Konzerne? 8. April 2016 Geht es bei dem geplanten Handelsabkommen TTIP nur um freien Handel zwischen den USA und der EU? Oder geht es auf Kosten der Demokratie, der Menschen und der Natur um […]
AK Tierschutz 30. März 2016 Herzliche Einladung zum AK Tierschutz am Mittwoch, 13.04.2016 um 19:00 Uhr im Grünen Büro, Friedrich-Ebert-Platz 13, 52351 Düren. Mitmachen kann jeder, dem Tierschutz eine Herzensangelegenheit ist.