Fraktionsvorsitzender:
Sebastian Steininger
Homepage:
https://sebastian-steininger.de
Mail:
info (@) sebastian-steininger.de
SocialMedia:
FB: https://www.facebook.com/waschtl.stone/
Insta: https://www.instagram.com/seb_steininger/
Gremien:
Haupt- und Finanzausschuss
Ausschuss für Kultur, Dorfentwicklung, Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung
Wahlausschuss
Aufsichtsrat Stadtentwicklung Jülich Verwaltungsgesellschaft mbH
Arbeitskreis Klimaschutz / Lenkungskreis Mobilitätskonzept
Lenkungskreis Integriertes Handlungskonzept (Vertretung)
Arbeitskreis Brandschutzbedarfsplan (Vertretung)
Grüne Vita in der Fraktion:
seit 11/2020: Stadtverordneter und Fraktionsvorsitzender
05/2016 – 10/2020: (stellvertretender) sachkundiger Bürger in diveresen Ausschüssen
02/2020 – 10/2020: persönliche Vertretung im Aufsichtsrat Brainergy-Park Jülich GmbH
Jahrgang:
1988
Beruf:
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Interessen/Aktivitäten/Hobbies:
Lesen, Wandern, Radfahren

Stellvertretende Fraktionsvorsitzende:
Christine Klein
Mail:
klein.uebersetzungen (@) t-online.de
Gremien:
Haupt- und Finanzausschuss
Planungs-, Umwelt- und Bauausschuss
Wahlausschuss (persönliche Vertretung)
Aufsichtsrat Stadtwerke Jülich GmbH (persönliche Vertretung)
Aufsichtsrat Stadtentwicklung Jülich Verwaltungsgesellschaft mbH (persönliche Vertretung)
Integrationsrat
Umweltbeirat (Vertretung)
Arbeitskreis Klimaschutz / Lenkungskreis Mobilitätskonzept
Arbeitskreis Brandschutzbedarfsplan
Grüne Vita in der Fraktion:
Ich arbeite seit Frühjahr 2019 in der Fraktion mit und habe die Grünen seit November 2019 zunächst im Arbeitskreis Klimaschutz vertreten. Ab Dezember 2019 war ich zudem stellvertretende sachkundige Bürgerin für den Planungs-, Umwelt- und Bauausschuss. Seit der Kommunalwahl im November 2020 bin ich als Stadtverordnete vor allem für die Themen Klimaschutz, Mobilität, Energie, Umwelt und Integration zuständig.
Jahrgang:
1965
Beruf:
selbstständige Diplom-Übersetzerin und ermächtigte Übersetzerin für Französisch und Spanisch
Interessen/Aktivitäten/Hobbies:
Es bleibt mir neben meinem Fulltime-Job wenig Zeit für Hobbys, aber Politik war schon immer mein Steckenpferd. Außerdem mache ich gern handwerkliche Sachen am und im Haus und kümmere mich um unseren großen Garten, das kleine Gemüsebeet und die vielen Beerensträucher. Und wenn wir Karten bekommen, gehe ich mit großer Begeisterung mit meinem Sohn zu Spielen des 1. FC Köln.

Stadtverordnete:
Emily Willkomm-Laufs
Homepage:
https://willkomm-laufs.de
Mail:
emilat (@) gmx.de
SocialMedia:
FB: https://www.facebook.com/willkommlaufs/
Insta: https://www.instagram.com/die_gruene_emily_28/
Gremien:
Haupt- und Finanzausschuss
Ausschuss für Jugend, Familie, Integration, Soziales, Schule und Sport
Wahlprüfungsausschuss (Vorsitzende)
Aufsichtsrat Stadtwerke Jülich GmbH (persönliche Vertretung)
Aufsichtsrat Brückenkopf-Park Jülich gGmbH
NRW Städte- und Gemeindebund
Wasserverband Eifel-Rur
Arbeitskreis für ein inklusives Jülich
Spielplatzkommission
Sportstättenkommission
Integrationsrat (Vertretung)
Grüne Vita in der Fraktion:
Seit April 2006: Mitglied im Arbeitskreis für ein inklusives Jülich
09/2009 – 09/2014: Stadtverordnete, Ausschussvorsitzende im Bügerausschuss, Mitglied im Ausschuss für Jugend, Familie, Schule und Sport
10/2014 – 10/2020: Aufsichtsratsmitglied im Brückenkopfpark, Stellvertretende Sachkundige Bürgerin in allen Ausschüssen, Stellvertretendes Mitglied im Seniorenbeirat
Jahrgang:
1965
Beruf:
Diplom Oecotrophologin und Medizinisch technische Assistentin (Labor)
Hauswirtschaftsleitung im Café Gemeinsam
Interessen/Aktivitäten/Hobbies:
Lesen, Garten, Radfahren

Stadtverordnete:
Marita Boslar
Homepages:
www.umweltaktivisten.de
Mail: marita.boslar (@) posteo.de
Vorbilder: Nelson Mandela, Christian Ströbele
Lieblingsbuch: Empört Euch! von Stéphane Hessel
Gremien:
Ausschuss für Jugend, Familie, Integration, Soziales, Schule und Sport
Wahlausschuss
Verwaltungsrat „Schützenhalle Barmen“
Umweltbeirat
Arbeitskreis Stadtbücherei
Spielplatzkommission (Vertretung)
Arbeitskreis Musikschule (Vertretung)
Grüne Vita in der Fraktion:
seit 2014 Bündnis 90/Die Grünen und Ratsmitglied
Jahrgang:
1965
Familienstand:
verheiratet, ein Sohn
Interessen/Aktivitäten/Hobbies:
Kunst, Musik, Theater und Naturwissenschaften
Umweltpolitik und Journalismus, Sprecherin des Aktionsbündnisses „Stop Westcastor“

Stadtverordneter:
Andreas Balsliemke
Homepage:
www.andreas-balsliemke.de
Mail:
andibal (@) live.de
SocialMedia:
FB: https://www.facebook.com/andibal
Twitter: @ABalsliemke
Gremien:
Ausschuss für Kultur, Dorfentwicklung, Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung
Rechnungsprüfungsausschuss
Aufsichtsrat Brückenkopf-Park Jülich gGmbH (persönliche Vertretung)
NRW Städte- und Gemeindebund (Vertretung)
Arbeitskreis Klimaschutz / Lenkungskreis Mobilitätskonzept (Vertretung)
Lenkungskreis Integriertes Handlungskonzept
Arbeitskreis EDV (Vertretung)
Grüne Vita in der Fraktion:
2020: Sachkundiger Bürger im Ausschuss für Kultur, Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing
Jahrgang:
1971
Beruf:
Stellvertretender Leiter der vhs Eschweiler
Interessen/Aktivitäten/Hobbies:
Radfahren, Kochen & Einmachen, Kleingärtnern, Fantasy-Rollenspiel, LARP – Live-Acting-Roleplay und jetzt Lokalpolitik

Stadtverordneter:
Jürgen Laufs
Homepage:
https://www.laufs.online
Mail:
juergen (@) laufs.online.de
Social Media:
FB: https://www.facebook.com/juergen.laufs
Insta: https://www.instagram.com/juergenlaufs/
Gremien:
Planungs-, Umwelt- und Bauausschuss
Wahlausschuss (Vertretung)
Aufsichtsrat Stadtwerke Jülich (stellv. Vorsitzender)
Arbeitskreis EDV
Grüne Vita in der Fraktion:
09/1998 – 04/2004: (stellvertretender) sachkundiger Bürger in diversen Ausschüssen
05/2017 – 09/2021: (stellvertretender) sachkundiger Bürger in diversen Ausschüssen
03/2004 – 05/2017: Stadtverordneter
09/2021 – heute: Stadtverordneter
03/2004 – 05/2017: Fraktionsvorsitzender
06/2014 bis heute: Mitglied im Aufsichtsrat der Stadtwerke Jülich GmbH
07/2009 – 06/2014: Mitglied im Aufsichtsrat der Stadtwerke Jülich GmbH (persönlicher Vertreter)
11/2005 – 10/2009: Mitglied im Aufsichtsrat der SEG Jülich GmbH
11/2005 – 06/2014: NRW Städte- und Gemeindebund
11/2005 – 08/2015: Zweckverband Schirmerschule
11/2009 – 06/2014: KDVZ Frechen
Jahrgang:
1968
Beruf:
Informationssicherheitsbeauftragter
Interessen/Aktivitäten/Hobbies:
Lesen, Wandern, Radfahren, neue Technik, Computer
Sachkundige Bürgerin:
Susanne Schlüter
Gremien:
Ausschuss für Jugend, Familie, Integration, Soziales, Schule und Sport
Arbeitskreis Stadtbücherei (Vertretung)
Stellvertretende sachkundige Bürgerin:
Susanne Bergrath
Gremien:
Ausschuss für Jugend, Familie, Integration, Soziales, Schule und Sport
Arbeitskreis für ein inklusives Jülich (Vertretung)
Stellvertretender sachkundiger Bürger:
Oliver Ollech
Gremien:
Ausschuss für Kultur, Dorfentwicklung, Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung
Aufsichtsrat Brainergy-Park Jülich GmbH (persönliche Vertretung)
Stellvertretende sachkundige Bürgerin:
Barbara Simons
Gremien:
Ausschuss für Jugend, Familie, Integration, Soziales, Schule und Sport
Seniorenbeirat (Vertretung)
Stellvertretender sachkundiger Bürger:
Dierk Simons
Gremien:
Planungs-, Umwelt- und Bauausschuss
Ausschuss für Jugend, Familie, Integration, Soziales, Schule und Sport
Ausschuss für Kultur, Dorfentwicklung, Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung
Stellvertretende sachkundige Bürgerin:
Anke Talarek
Gremien:
Ausschuss für Jugend, Familie, Integration, Soziales, Schule und Sport
Seniorenbeirat
Stellvertretender sachkundiger Bürger:
Carsten Wolf
Gremien:
Planungs-, Umwelt- und Bauausschuss
Ausschuss für Jugend, Familie, Integration, Soziales, Schule und Sport
Ausschuss für Kultur, Dorfentwicklung, Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung
Aufsichtsrat Stadtwerke Jülich GmbH
Aufsichtsrat Brainergy-Park Jülich GmbH (persönliche Vertretung)
Steuerungsgruppe Entwicklungspolitisches Handlungskonzept
Sportstättenkommission (Vertretung)
Stellvertretende sachkundige Bürgerin:
Marion Schuldt
Gremien:
Planungs-, Umwelt- und Bauausschuss
Ausschuss für Jugend, Familie, Integration, Soziales, Schule und Sport
Ausschuss für Kultur, Dorfentwicklung, Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung