Am vergangenen Sonntag wurde der Bundestag neu gewählt. Wir bedanken uns sehr herzlich bei Euch – unseren Wähler*innen!
Unser besonderer Dank geht an unsere Kandidatin Katja Bäcker. Du warst großartig und hast uns sehr gut auf allen Podien, bei Interviews und in den Medien vertreten. Egal ob morgens um 6 Uhr frierend bei Dauernieselregen am Bahnhof in Langerwehe, an den Infoständen überall im Kreis Düren, bei zahlreichen offenen Treffs/Stammtischen, beim Haustürwahlkampf in Jülich und Düren, an den Küchentischen in Langerwehe, Düren und Linnich … gefühlt warst du überall und hast uns alle unterstützt. Herzlichen Dank dafür!
Danke auch an unsere vielen neuen Unterstützer*innen und an unsere Mitglieder. Danke, dass ihr in den letzten Wochen mit voller Energie dabei wart und bis zur letzten Sekunde alles gegeben habt. So viele Menschen haben sich dafür eingesetzt, dass grüne Politik eine starke Stimme hat.
Nach einem kurzen, aber sehr intensivem Wahlkampf, haben BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreis Düren knapp 8,5% erreicht. Ein Ergebnis, das hinter unseren Erwartungen zurückliegt. Aber es ist trotzdem das zweitbeste Ergebnis auf Bundesebene für GRÜNE Politik!
Die genauen Zahlen gibt es über diesen Link: Wahl zum Deutschen Bundestag 2025
Oder auch hier: Bundestagswahl in NRW
Der Rückzug von Robert Habeck schmerzt uns sehr – er wird fehlen. Wir danken ihm von Herzen für alles, was er für unser Land geleistet hat!
Während dieses Wahlkampfes sind mehr als 42.000 Neumitglieder unserer Partei beigetreten, wir haben mehr als 12 Millionen Euro Kleinspenden von über 100.000 Menschen erhalten und der Andrang zu unseren Veranstaltungen war überwältigend.
Wir sind aus der unbeliebtesten Regierung der Bundesrepublik in diesen Wahlkampf gestartet und haben uns seither nach oben gekämpft. Das haben wir einem engagierten Wahlkampf und unserem Spitzenduo Robert Habeck und Annalena Baerbock zu verdanken. Gegenüber den Umfragen aus dem Herbst letzten Jahres haben wir Vertrauen zurückgewonnen.
Angesichts der schwierigen europäischen Lage sind alle Demokrat*innen in der Pflicht, Verantwortung zu übernehmen für Frieden und Freiheit. Die Klimakrise spitzt sich weiter zu, die Herausforderungen sind enorm. Es braucht demokratische Parteien, die zusammenstehen, egal, wer am Ende regieren wird oder in der Opposition landet. Die demokratischen Parteien stehen in der Verantwortung, für ein Leben in Freiheit und Sicherheit zu sorgen – und das für alle Menschen in diesem Land.
Wir im Kreis Düren nehmen das Wahlergebnis als Ansporn, uns gerade jetzt für den Klima- und Umweltschutz, eine andere Wirtschaftspolitik und für eine bunte Gesellschaft einzusetzen. Die vielen neuen Mitglieder und Unterstützer*innen werden uns dabei helfen, nicht nachzulassen im Kampf gegen Populismus und Rechte Kräfte.
Auch wenn das Ergebnis der Wahlen auf den ersten Blick ernüchternd ist, bei genauem Hinschauen sehen wir aber, dass viele Menschen taktisch gewählt haben, um den Absturz der SPD zu dämpfen und den Einzug der Linken in den Bundestag zu ermöglichen.
Das wird bei der Kommunalwahl im September sicher anders sein. Unsere Überzeugungen und unser Profil machen den Unterschied. Die Energiepolitik ist auf einem guten Weg und kommt auch in den Kommunen an. Noch nie wurden so viele regenerative Energieträger in Betrieb genommen. Mehr als 60% Anteil an der Gesamtenergie (und weiter steigend) sind unser Erfolg.
Lasst uns nun kurz verschnaufen und Kräfte sammeln. Dann werden wir einen erfolgreichen Wahlkampf im Kreis Düren führen. Die Vorbereitungen laufen bereits seit zwei Monaten und wir sind sicher: Das wird noch ein tolles Jahr 2025!