Kinoabend: „Heldin“

Die Grünen Düren laden herzlich zu einer Fimvorführung ins Kino ein. Wir zeigen den Film Heldin. Der Eintritt ist frei. Die Schweizer Regisseurin Petra Volpe hat mit der Hamburger Schauspielerin Leonie Benesch einen packenden Film über eine „Heldin“ gedreht. Warum Film so wichtig ist als Empathieauslöser, wie auch Pflegende für die Gesellschaft, erzählen beide im Gespräch beim NDR (Link).

Filmstarts.de schreibt dazu: Ein ganz gewöhnlicher Tag auf der Bettenstation einer chirurgischen Abteilung: Schwerverletzte müssen versorgt und Operierte umsorgt werden, während privilegierte, aber egoistische Privatversicherte nach Extrawürsten krähen und das Pflegeteam natürlich mal wieder aufgrund von chronischem Personalmangel völlig unterbesetzt ist. Trotz der Hektik kümmert sich Floria (Leonie Benesch) fachkundig und mit voller Hingabe um ihre Patient*innen. Obwohl sie alles gibt, geht sie langsam auf dem Zahnfleisch und die Spätschicht scheint mehr und mehr außer Kontrolle zu geraten – bis ihr schließlich ein folgenschwerer Fehler unterläuft.

Pflegekräfte sind unser „Heldinnen und Helden des Alltags“!

Auch wenn Pflege kein kommunales Thema ist (der Stadtrat also da wenig Einfluss drauf hat), so wollen wir doch mit Ihnen und Euch über dieses wichtige Thema in den Austausch kommen. Im Anschluss an den Film besteht dazu vor Ort Gelegenheit. Wir sehen uns im Lumen Düren.

Medienstimmen

«Gigantisch gut.» WATSON

«Ein Must-see.» OUTNOW

«Ein Meisterwerk.» CH MEDIA

«Eine grossartige, poetische Verbeugung vor dem Berufsstand der Pflege.» ZDF ASPEKTE

«Ein Film, der uns alle angeht.» FILMSTARTS.DE

«HELDIN findet die richtige Balance aus schönen und schrecklichen Momenten, Wut und Dankbarkeit, Leid und Humor.» DIE WELT

«HELDIN ist ein Drama von beeindruckender Authentizität und Intensität und gleichzeitig ein grosses Plädoyer für Menschlichkeit.» FILMBULLETIN

«HELDIN verfilmt eines der wichtigsten Themen unserer Zeit so, dass man keine Sekunde wegschauen kann.» MOVIEPILOT.DE

«Spannend wie ein Thriller» RADIO 3

Beschreibung (Langfassung)

Die Pflegefachfrau Floria arbeitet mit Leidenschaft und Professionalität auf der chirurgischen Abteilung eines Kantonsspitals. Bei ihr sitzt jeder Handgriff, sie hat auch in Stresssituationen ein offenes Ohr für die Patientinnen und Patienten und ist im Notfall sofort zur Stelle – idealerweise. Doch in der harten Realität ihres schwer kalkulierbaren Alltags sieht es oft anders aus. Als sie an diesem Tag ihre Spätschicht antritt, fällt auf der voll belegten, unterbesetzten Station auch noch eine Kollegin aus. Trotz aller Hektik umsorgt Floria eine schwerkranke junge Mutter und einen alten Mann, der verzweifelt auf seine Diagnose wartet, ebenso fürsorglich und routiniert wie einen Privatpatienten mit all seinen Extrawünschen. Doch mit Fortschreiten der Nacht wird ihre Arbeit mehr und mehr zu einem Rennen gegen die Zeit.

Petra Volpe greift mit ihrem neuen Kinoprojekt ein hochaktuelles Thema auf: den sich zuspitzenden Mangel an qualifizierten Pflegekräften in der Schweiz und weltweit. Die grossartige Leonie Benesch als Floria durch ihre Schicht zu begleiten, heisst unmittelbar und atemlos mitzuerleben, wie sie den Strapazen eines chronisch überlasteten Systems eine schier unglaubliche Kraft und Empathie entgegensetzt. Packend, humanistisch und mit respektvoller Leichtigkeit ist «Heldin» eine Hommage an eine unterschätzte Berufsgruppe und zeigt auf, wie wichtig eine gute Betreuung im Krankheitsfall für uns alle ist.

Plakat: Credits TOBIS

Freitag
23.05.2025
19:30 - 22:00 Uhr
Kino Lumen Düren
Fritz-Erler-Straße 21
Düren
organisiert von Grüne Stadt Düren
Veranstaltungsort auf der Karte anzeigen
Wenn du auf den Button klickst, werden Daten von openstreetmap.org geladen.
Dafür gelten deren Datenschutzrichtlinien.