
Von Links nach rechts: Isabelle Mafoppa Fomat, Doina Rück, Andreas Balsliemke, Bianca Frömgen, Christine Klein, Florian Berberich, Martina Krämer, Andreas Petzold
Ein starkes Team mit klaren Zielen für die Kommunalwahl
Für diese Kommunalwahl haben wir ein Programm erstellt, das sich schwerpunktmäßig den aus unserer Sicht wichtigsten Themen widmet. Das ist eine in vielerlei Hinsicht zukunftsfähige Entwicklung der Stadt, ob bei Mobilität, Digitalisierung, funktionierender Infrastruktur oder Begegnungs- und Freizeitmöglichkeiten. Außerdem unsere Forderung, Umwelt- und Klimaschutz immer mitzudenken, sei es durch Baumpflanzungen und die Einführung eines Grünflächenmanagements, sei es durch eine zukunftsorientierte Wärmeversorgung und ein Energiemanagement für die städtischen Gebäude. Zudem wollen wir uns insbesondere für junge Menschen einsetzen, indem das Jugendparlament gestärkt, die Jugend- und Sozialarbeit sowie die Schulen besser ausgestattet werden. Es gibt viele weitere Themen, für die wir uns immer stark machen. Um die Informationsflut zu begrenzen und Ihre Zeit zu schonen, versuchen wir aber, uns kurz zu fassen.
Unsere Liste für den Jülicher Stadtrat
Gegenwärtig sind wir mit sechs Stadtverordneten im Jülicher Stadtrat vertreten. Da diese bis auf zwei nicht mehr antreten, haben wir ein hochmotiviertes neues Team gebildet, mit dem wir eine große Bandbreite an Themen kompetent abdecken.
Angeführt wird die Liste von der bisherigen stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden und Diplom-Übersetzerin, Christine Klein, auf Listenplatz 1. Auf Platz 2 tritt der Wissenschaftler am Forschungszentrum Jülich, Florian Berberich, für die GRÜNEN an, der auch Beisitzer im Vorstand des Ortsverbandes ist. Die weiteren Plätze werden von der Atmosphärenforscherin Dr. Martina Krämer, die sich bislang im Umweltbeirat der Stadt Jülich engagiert hat, und dem stellvertretenden VHS-Leiter in Eschweiler, Andreas Balsliemke, der auch in der vergangenen Legislaturperiode die GRÜNEN schon im Stadtrat vertreten hat, eingenommen. Auf Platz 5 der Liste kandidiert die Vorsitzende des Integrationsrates, Doina Rück, und auf Platz 6 die Qualitätsmanagerin für Medizinprodukte, Isabelle Mafoppa Fomat. Auf Platz 7 bewirbt sich die Studiengangskoordinatorin an der FH Aachen, Bianca Frömgen, für den Stadtrat, Auf Platz 8 wurde der Atmosphärenforscher Dr. Andreas Petzold aufgestellt.
Auch für die Kandidatur in den Wahlbezirken konnten zahlreiche neue und kompetente Kandidierende gewonnen werden:
In den Wahlbezirken kandidieren:
1 Bianca Frömgen (Jülich Innenstadt)
2 Andreas Balsliemke (Jülich Innenstadt)
3 Albert Schuy (Jülich Innenstadt)
4 Dr. Ellen Kammula (Jülich Innenstadt)
5 Dr. Florian Berberich (Lich-Steinstraß)
6 Doina Rück (Jülich Innenstadt)
7 Emily Willkomm-Laufs (Jülich Innen-
stadt)
8 Dr. Martina Krämer (Jülich Innenstadt)
9 Anton Stratmann (Jülich Innenstadt)
10 Christine Klein (Jülich Innenstadt)
11 Carsten Wolf (Selgersdorf, Altenburg,
Daubenrath)
12 Dr. Ralf Lehmann (Kirchberg)
13 Jürgen Laufs (Koslar-West, Bourheim)
14 Dr. Hildegard Hoecker (Koslar-Ost)
15 Martin Hoffmann (Barmen, Merzen-
hausen)
16 Jonas Scheumann (Broich, Mersch)
17 Birgit Hensel (Pattern, Güsten)
18 Anja Matzerath (Welldorf)
19 Marion Schuldt (Stetternich)