Verena Schloemer Verena Schloemer wurde von der Mitgliederversammlung auf Platz 1 der Reserveliste gewählt. Sie kandidiert im Wahlbezirk Nr.: 22, August-Klotz / Tivolistraße/Valenciennerstr.! Berufliches: Tätig in der beruflichen Bildung als Dozentin für Wirtschafts -und Soziallehre sowie als Fraktionsgeschäftsführerin der Kreistagsfraktion. Sie ist Mutter von vier erwachsenen Kindern.Hobbys: Fahrradfahren, Garten, Klönen und v.a. die Skunk KG (Alternativer Karneval), die sie maßgeblich mit ins Leben gerufen hat. Beruflicher und politischer Werdegang:– Abitur, anschl. Studium der Diplompädagogik– seit 1988 Mitglied der Grünen– 1989 bis 1994 Ratsfrau Stadt Würselen– 1994 bis 1999 Kreistagsabgeordnete und Ausschussvorsitzende Sozial- und Gesundheitsausschuss des Kreises DN– seit 1999 Ratsfrau und Fraktionssprecherin in der Stadt Düren– 1999 – 2004 Kreistagsabgeordnete, dann im Kreis sachkundige Bürgerin, seit 2009 wieder Kreistagsabgeordnete und 2012 bis 2014 Fraktionsvorsitzende– 2002 Bundestagskandidatin der Grünen für Düren– 2004 und 2009 Bürgermeisterkandidatin in Düren Zur Frage, „Warum sollen die Bürger gerade sie wählen?“ äußerte sich Verena Schloemer so: Weil ich glaubwürdig bin und ein klares Profil habe. Ich lebe die Dinge, die ich äußere und vertrete. Ich stehe zu den Positionen, egal ob es die kritische Haltung zur Innenstadtentwicklung oder die Kritik am Abbau von Jugendarbeit ist und werde Posititionen auch in Zukunft klar vertreten. Ich lebe nach dem Spruch von Albert Schweizer: „Mit gutem Beispiel voranzugehen ist nicht nur der beste Weg andere zu beeinflussen, es ist der einzige!“Glaubwürdigkeit bedeutet für mich, umzusetzen, was man ankündigt. In Düren finden viele Entscheidungsprozesse derzeit ohne Diskussion mit Bürgerinnen und Bürgern statt. Gerade bei gravierenden Entscheidungen halte ich umfangreiche Bürgerbeteiligung für dringend erforderlich. Ich will bürgerschaftliches Engagement in wichtigen politischen Entscheidungsprozessen fördern. Es gibt gute Chancen, im Bereich der regenerativen Energien am noch ausbaufähigen Markt aktiv zu werden. Wenn wir uns gegenüber den Regionen Aachen und Köln behaupten wollen, müssen wir als Kreis Düren geschlossen agieren. Viele neue Baugebiete sind „Kraut und Rüben“. Regelmäßig verschwinden in Düren Bäume, ohne gleichwertigen Ersatz. Ich wünsche mir eine Stadt mit viel Grün, mit Bereichen, die eine hohe Aufenthaltsqualität haben. Düren braucht mehr Flair! Weiterhin wichtige Punkte sind die Stärkung des Öffentlichen Personennahverkehrs, die Schaffung eines sicheren Radwegenetzes, die Stärkung der Positionen der Fußgänger im Verkehr und Sicherheitsmaßnahmen für Kinder im Verkehr. Ich werde mich dafür einsetzen, dass auch auf kommunaler Ebene Energiesparmaßnahmen und nachhaltiges Wirtschaften betrieben werden. Ich stehe dafür, dass Frauenförderung ernst genommen wird und dass die Belange von Frauen und Mädchen bei politischen Entscheidungsprozessen von Anfang an gewichtige Berücksichtigung finden. Kontakt: v.schloemer[at]gmx.de, Tel.: 02421502964 Dezember 2024: Die Stadtratsfraktion wünscht euch eine schöne Advents – und Weihnachtszeit. Wir nutzen diese Zeit, um das Team der Stadtratsmitglieder und deren Schwerpunkte genauer vorzustellen. Folgt deshalb den Kanälen auf Insta und facebook und verpasst keine weiteren Reels und News, denn politische Inhalte werden euch sonst dort (zumindest bei Insta) i.d.R. nicht angezeigt. Auch ich, Verena Schloemer, bin eine Grüne und das inzwischen schon seit 35 Jahren. Seit 1999 darf ich aktiv im Rat der Stadt Düren als Fraktionsvorsitzende mitgestalten. Mein Schwerpunkt ist dabei die Kulturpolitik, aber als Fraktionssprecherin kümmere ich mich auch um alle anderen Themen der Dürener Lokalpolitik. Mir liegt es sehr am Herzen, dass Düren sich zu einer liebenswerten Stadt weiterentwickelt, in der die Menschen gerne leben. Daher ist mir der Erhalt unserer vielseitigen kulturellen Angebote, wie Theater, Kabarett, Musik, die Stadtbücherei und auch das KOMM mit dem reichhaltigen Angebot sehr wichtig.Eine liebenswerte Stadt braucht aber auch eine hohe Aufenthaltsqualität, die zum Verweilen einlädt. Unser Dürener Wochenmarkt mit dem reichhaltigen Angebot regionaler Selbstvermarkter ist ein wichtiges und schützenswertes Alleinstellungsmerkmal in unserer Region. Damit alle Menschen gerne in die Stadt kommen müssen wir den öffentlichen Raum für FußgängerInnen, RadfahrerInnen und AutofahrerInnen gleichermaßen gerecht verteilen! Für das kommende Jahr ist eines meiner wichtigsten Anliegen, dass es uns gelingt die Energiewende deutlich zu beschleunigen, in dem wie den Ausbau der erneuerbaren Energien weiter vorantreiben und so ein gesundes Stadtklima schaffen. Die sozialen und kulturellen Angebote für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren müssen für alle etwas bieten!