
Ich bin 58 Jahre alt und kandidiere 2025 erstmals für den Stadtrat. Ich bin bereits seit 2020 sachkundige Bürgerin für die grüne Fraktion und möchte mich weiterhin dafür einsetzen, Düren grüner und lebenswerter zu machen. Schauen wir nach vorne und stellen uns den Anforderungen der Zukunft – soziale Gerechtigkeit, starke Wirtschaft, sichere Arbeitsplätze und Klimaschutz sind keine Widersprüche!
Mein Wahlbezirk ist der südliche Teil des Grüngürtels und ich habe Listenplatz 5.

Ein Video mit mir zum Thema Grün in der Stadt möchte ich euch gerne hier anbieten:
Älterer Text vom 1.12.23: Andrea Groß ist die neue Sprecherin des OV Düren
Die neuen Sprecherin Andrea Groß schrieb dazu folgende Zeilen:
Ich bin Andrea und wohne in Birkesdorf, wo ich auch geboren wurde. Zwischendurch habe ich ein paar Jahre in Arnoldsweiler gewohnt, bin also fest verwurzelt auf dieser Seite von Düren ;-). Ich bin 56 Jahre alt, ledig und habe einen erwachsenen Sohn. Hauptberuflich bin ich bei einem Dürener Industrieunternehmen in der IT angestellt.
Zu den Grünen bin ich im Jahr 2020 gekommen, nachdem viele Jahre um den Hambacher Wald „gekämpft“ wurde, wo ich auch oft vor Ort war. Ich hatte das Bedürfnis, selbst aktiv zu werden und Dinge in die Hand zu nehmen. Nach einem Aufruf der Stadtratsfraktion nach der erfolgreichen Kommunalwahl 2020 habe ich die Gelegenheit ergriffen und unterstütze die Stadtratsfraktion seither als sachkundige Bürgerin im Ausschuss für Mobilität, Umwelt und Klimaschutz, im Bezirksausschuss in Birkesdorf und im Betriebsausschuss des Dürener Service Betriebs (DSB).
Ich wurde 2021 Beisitzerin im Ortsverband der Grünen in Düren und seit kurzem bin ich dort nun Sprecherin des Vorstands. Außerdem habt ihr mich als Delegierte für den Landesparteirat und den Kreisparteirat und als Ersatzdelegierte für den Bezirksrat und die Landesdelegiertenkonferenz gewählt. Ich freue mich sehr, mich für grüne Politik in unserer Stadt einsetzen zu dürfen. Die ökologische Transformation im Großen und Kleinen ist nicht mehr aufzuhalten – dafür möchte ich werben und die Chancen aufzeigen, die dadurch entstehen. Auch wenn Angstmache derzeit populärer ist, sollten wir uns dem Wandel nicht verschließen. Veränderung gehört zum Leben dazu und hat in der Vergangenheit langfristig immer zu Verbesserungen geführt. Wir haben es in der Hand, machen wir unsere Stadt lebenswert und zukunftsfähig für alle Menschen!
Bild oben: Manuel, Andrea und Georg vor dem Landtag NRW, kurz vor der Klimakonferenz 2023, unten bei diersen grünen Terminen.








