Laufen, Begegnen, Inklusion erleben – Inklusionslauf in Düren

Am 12. September wurden wieder Runden für den guten Zweck gesammelt. Mindestens 10.000 Euro für inklusive Ferienspiele 2026.

Das Ziel des „2. Inklusionslaufes des Inklusionsbeirates“ der Stadt Düren am Freitag, dem 12. September, war klar definiert: Eine mindestens vierstellige Anzahl an Runden auf der Laufbahn müssen absolviert werden, dann gibt es am Ende mindestens 10.000 Euro für den guten Zweck. Teilnehmen konnte jede und jeder – jung oder alt, mit Handicap oder ohne, groß oder klein, dick oder dünn.

Nach der überragenden Premiere im Vorjahr war auch die zweite Auflage des Inklusionslaufes gut besucht. Einige Grüne machten zum Glück auch ein Foto 🙂

Mission erfüllt – und sogar übertroffen! Insgesamt: 10.561 Runden = 4.200 Kilometer!

Beim Inklusionslauf ging es nicht um Schnelligkeit, sondern um das gemeinsame Erlebnis: Wichtig ist immer nur, dass alle viel Spaß und gute Laune haben. Der Lauf sendet eine ganz besondere Botschaft, die ein ganz wichtiges Thema in unserer Stadt aufgreift und einen wichtigen Beitrag für unsere Stadtgesellschaft leistet.
Christopher Löhr, Beigeordneter für Generationen, Demografie und Soziales der Stadt Düren: „Der Inklusionslauf macht Inklusion sichtbar. Und er ist ein hervorragendes Beispiel für eine gelungene Zusammenarbeit zwischen Haupt- und Ehrenamt. Ohne die wäre der Inklusionslauf gar nicht möglich.“

Wir Grüne unterstützen das Thema Inklusion aus ganzem Herzen und freuen uns deshalb auch über diese Veranstaltung. Wichtig ist aber auch, dass Inklusion nicht nur im Wahlkampf alle toll finden, sondern man dies bei konkreten Entscheidungen auch beachtet. Hier haben wir in Düren v.a. im Bereich des öffentlichen Raumes sehr schlechte Erfahrungen gemacht und fordern v.a. die CDU auf, auch die Basis der Barriefereiheit, nämlich nutzbare Fußwege, zu ermöglichen. Stichwort Steinweg….

Foto ganz oben: Die Vorfreude bei allen Beteiligten war beim Pressetermin zur Ankündigung der Veranstaltung groß.