Am Freitag durfte Bündnis 90/Die Grünen Kreisverband Düren Katrin Uhlig MdB im Komm- Kulturzentrum Düren als Gast der Reihe „Politik im Dialog“ begrüßen.
Chris Andrä und Margret Asselhoven, Vorsitzende Kreisverband Düren, begrüßten die zahlreichen Anwesenden, um dann direkt überzuleiten auf die aktuelle und zurückliegende Regierungsarbeit.
Hauptthema war die derzeitige Strategie der neuen Wirtschaftsministerin Reiche (CDU), die vielfältige Ankündigungen im Bereich Erneuerbare Energien veröffentlicht und damit viele Menschen verunsichert, wie es denn weitergehen soll mit dem Ausbau der Photovoltaik und Windenergie. Bisher gibt es aber keine Gesetzesvorlagen, die fachlich diskutiert werden können, sondern es scheint ein ausprobieren und warten auf Reaktionen zu sein, was Frau Reiche derzeit antreibt. Dabei ist die Aufgabe klar: die Energiepreise müssen sinken und nicht nur Unternehmen entlastet werden.
Statt die Stromsteuer für alle zu senken, sollen Netzentgelte gesenkt werden. Das ist nicht nur aufwendig umsetzbar, sondern wirkt sich preislich extrem unterschiedlich in den Regionen aus. Netzbetreiber, die ihre Infrastruktur gepflegt haben, werden auf diese Weise schlechter gestellt.
Fazit: Statt Klarheit und Strategie bringt die neue Regierung Verunsicherung und falsche Wahlgeschenke auf den Weg.
Der Umstieg auf Erneuerbare Energien bleibt der Königsweg, um Energie für alle bezahlbar zu machen.
