Klima-Radtour Langerwehe

🌍🚴‍♀️ Klimaschutz erFAHREN – unter diesem Motto luden DIE GRÜNEN Langerwehe zur Fahrradtour durch unsere schöne Region ein. Zahlreiche Interessierte folgten der Einladung und machten sich gemeinsam auf den Weg, um mehr über Klimaschutz vor Ort zu erfahren – direkt an den Orten, an denen schon heute wichtige Schritte passieren. 💚

🔋 Station 1: Windkraft hautnah
An der Windenergieanlage in Langerwehe gab es exklusive Einblicke ins Innere des Windrads – mit spannenden Fakten von Dipl.-Ing. Hans-Willi Schruff (REA) zu Windkraft und Energiegenossenschaften.

💧 Station 2: Hochwasserschutz in der Töpfersiedlung
Bürgermeisterkandidat Chris Andrä erklärte, welche Maßnahmen seit dem letzten Hochwasser umgesetzt wurden – ein wichtiges Thema für die Zukunft unserer Gemeinde.

☀️ Station 3: PV auf Gemeindedächern
Am Töpfereimuseum wurde gezeigt, wie Photovoltaik auf kommunalen Gebäuden – wie der Töpferwerkstatt – bereits Realität ist. Umgesetzt mit Fördermitteln auf Antrag der GRÜNEN.

🌾 Station 4: Agri-PV in Hamich
Hier soll eine Agri-PV-Anlage entstehen – ein umstrittenes Thema. Unsere Haltung ist klar: PV gehört primär auf Dächer und in weniger konfliktbehaftete Flächen, z. B. entlang von Schienen und Autobahnen.

🍞🍷 Gemeinsamer Ausklang im Jakobusgarten
Nach 3 informativen Stunden klang die Tour gemütlich bei Brot, Käse und kühlen Getränken aus – mit vielen guten Gesprächen mit Antje Grothus MdL, Landratskandidat Andi Krischer und Bürgermeisterkandidat Chris Andrä.

💬 Danke an alle Teilnehmenden für den tollen Austausch und das große Interesse. Gemeinsam gestalten wir eine klimafreundliche Zukunft für Langerwehe! 💪🌱

#Klimaschutz #Fahrradtour #Langerwehe #DieGrünen #Energiewende #AgriPV #Photovoltaik #Windenergie #Hochwasserschutz #ZukunftGestalten