Heute starten wir mit der Vorstellung unserer Kandidatinnen für den Gemeinderat. Auf dem Foto: Listenplätze 1–6 – Chris Andrä, Thomas Krause, Barbara Andrä, Franz Hagelstein, Benedikt Reinartz, Maria-Magdalena Majbaum.
Weitere Kandidatinnen: Irmgard Link-Schnitzler, Martin Winkler, Vera Vianden, Andrea Ellent, Willi Jagdfeld, Walter Jordans, Nicole Trape, Luisa Jüssen.
Unsere Erfolge:
Vier KiTas in Trägerschaft des Kreises übergeben – bessere Ausstattung, geringere Kosten
Mehr Licht, weniger Strom durch LED-Straßenbeleuchtung: Einsparungen >41.500 €/Jahr und 176 t CO2
Keine Stromkosten mehr für 10 öffentliche Gebäude durch PV-Anlagen auf den Dächern
Klimaschutzkonzept für Langerwehe beschlossen
Windenergie auf Freiflächen
Einführung der Taschengeldbörse
Langerwehe ist Fairtrade Gemeinde
Unsere Ziele für Langerwehe:
Demokratie schützen – Unsere Verantwortung vor Ort
Demokratie ist kein Selbstläufer. Sie lebt vom Mitmachen, vom gegenseitigen Respekt – und davon, dass Menschen sich einbringen und ihre Stimme erheben, wenn Freiheit, Vielfalt und Rechtsstaatlichkeit bedroht sind. Wir GRÜNE in Langerwehe setzen uns ein für eine wehrhafte, lebendige und offene Demokratie – gerade auch auf kommunaler Ebene. KEIN MILLIMETER NACH RECHTS!
Zukunft für Langerwehe – Attraktiv und lebendig
•Ortsteile stärken und aufwerten
•Langerwehe als kulturelles Zentrum etablieren
•Hauptstraße als Wohlfühlort mit Außengastronomie
•Kulturelles Angebot ausbauen
•Straßen und Plätze gestalten und verbinden
Das WIR leben – Für ein soziales Miteinander
•Soziale Teilhabe für alle fördern
•Treffpunkte für Jung und Alt schaffen
•Lebenslanges Wohnen zu Hause ermöglichen
•Bezahlbarer Wohnraum für alle
•Gute Angebote für Kinder und Jugendliche
•Den demografischen Wandel aktiv gestalten
Klimaschutz – Jetzt handeln!
•Unsere Wälder schützen und erhalten
•Wasserversorgung langfristig sichern
•Regenerative Energien ausbauen
•Klimafreundliche Mobilität fördern
•Langerwehe klimaneutral gestalten
Umweltschutz – Natürlich erhalten!
•Artenvielfalt bewahren
•Keine Umweltgifte in unserer Gemeinde
•JA zu Blühwiesen, NEIN zu Schottergärten
Nachhaltig leben – Ressourcen schonen
•Müll vermeiden und Wertstoffe richtig nutzen
•Reparieren statt wegwerfen
•Tauschen statt kaufen
•Regionale Produkte bevorzugen
Arbeit schaffen – Nachhaltig und lokal
•Gewerbegebiete ohne neue Flächenversiegelung
•CO₂-Reduktion und Energieautarkie fördern
•Mittelstand stärken statt reiner Logistikbetriebe
•Nachhaltige Arbeitsplätze aufbauen
Das WIR leben – Für ein soziales Miteinander
Städtebau mit Plan – Nachhaltig und modern
Sicherheit – Klimaanpassung ausbauen
#GrüneLangerwehe#Langerwehe#Kommunalwahl#Demokratie#Klimaschutz#Nachhaltigkeit#NRW#GrünBleibt#Gemeinderat#WIRFürLangerwehe
Unser Flyer: