Aktuell wird zunehmend vor einem Einbruch der Gewerbesteuer-Einnahmen gewarnt – aktuell, so ein Tagesschau-Bericht, wird von Verlusten bis zu 20% gesprochen. Die Grünen sind hier alarmiert, und haben bei der Verwaltung nachgefragt, wie es angesichts dieser Zahl in Langerwehe aussieht. In einer aktuell gestellten Anfrage wird beim Bürgermeister nachgefragt:
- Gibt es bereits erste Schätzungen, mit welchem Ausfall in Langerwehe zu rechnen ist und wurden von den ansässigen Gewerbebetrieben schon Anträge auf Anpassung der Vorauszahlungen gestellt?
- Gibt es Anzeichen, dass eventuelle Ausfälle durch anderweitig steigende Einnahmen kompensiert werden könnten?
- Wird bereits innerhalb der Verwaltung nach Ansätzen gesucht, eventuelle Ausfälle aufzufangen?
- Ist ev. bereits jetzt abzusehen, dass der vorliegende Haushalt noch in diesem Jahr angepasst werden muss?
- In wie weit kann im Jahr 2010 noch mit einem ausgeglichenen Haushalt gerechnet werden, wenn eine 20%ige Mindereinnahme vorliegt – wie viel Spielraum gibt es überhaupt noch?
Um den Ernst der Lage zu verdeutlichen: Ein 20%iger Rückgang würde für uns Mindereinnahmen von mehr als 500.000,- € bedeuten – vor dem Hintergrund rechnet die Gemeinde in ihrem Haushalts-Ansatz aber trotzdem mit stetig steigenden Einnahmen, und das bei einem Haushalt, der eine Differenz zwischen Einnahmen und Erträgen von 2 Millionen Euro aufweist. Die Gefahr, dass nächstes Jahr der heute noch angeblich ausgeglichene Haushalt wie ein Blase platzt, liegt auf der Hand.
Zur Vertiefung:
3 Kommentare
Keine Kommentare möglich.