Heute tagte der Rat der Gemeinde Langerwehe zum 21. Mal. Die Grünen in Langerwehe bloggen – die wichtigen Punkte – live direkt aus dem Rat und sorgen so für Transparenz der Gemeindepolitik; Natürlich wird die Chance auch genutzt, nochmals unsere Positionen direkt zu verdeutlichen.
Folgendes wurde berichtet und kann auf der Webseite der Grünen nachgelesen werden:
- Auf Antrag der Grünen wird die detaillierte Abrechnung des Feuerwehrgerätehauses im öffentlichen Teil besprochen (Meldung
- Grüne äußern Verdacht der „Hochrechnung“, Bürgermeister ist verärgert (Meldung)
- Die eingebrachte Resolution zum gemeinsamen Wahltermin wurde zwar von SPD und Grünen gestützt, aber von CDU und FDP abgelehnt (Meldung mit Hintergründen)
- Die Gelder aus dem Konjunkturpaket II wurden verteilt (Meldung mit Stellungnahme und vollständiger Liste der Verteilung)
- Die EGL hat mit dem RWE wohl einen Konkurrenten in Langerwehe bei der Vermarktung von Grundstücken, allerdings wurden wohl endlich einige Grundstücke am Seelebach verkauft (Meldung)